-
Norwegen im Regen: Tipps für einen Besuch in Stavanger
Endlich sind wir in Norwegen! Unser Roadtrip im Camper-Van hat uns zuerst nach Schweden geführt, zum Wandern im Kullaberg Naturreservat und zum Kanu fahren auf der Rönne in Skane. Doch nun haben wir die Grenze überquert und freuen uns auf dieses wilde, wunderschöne Land. Denkste. Denn während hinter uns die Sonne verschwindet, brauen sich über uns dichte Regenwolken zusammen, die uns ab sofort bis zum Tag unserer Abreise verfolgen werden. Und so fällt unser erstes Highlight in Südnorwegen buchstäblich ins Wasser. Ich hatte mir die Holzrutschbahn bei Tømmerrenna rausgesucht, eine hölzerne Rinne, in der früher geschlagenes Holz transportiert wurde. Lumberslide und Übernachtungsmöglichkeiten unterwegs Hier wollte ich gerne eine kleine Wanderung…
-
Die Schären von Havstenssund und ein ganz besonderer Stellplatz
Nachdem wir nun eine Wanderung in Skane am Kullaberg unternommen haben und die Rönne mit dem Kanu erobert haben, brechen wir zum zweiten Teil unseres Camper-Roadtrips auf: Nach Norden, nach Norwegen. Auf dem Weg dorthin wartet aber noch ein schwedisches Highlight auf uns. Denn unterwegs liegt der kleine Ort Havstenssund, der mir auf Instagram empfohlen wurde. Leeres, schönes Havstenssund Zu Havstenssund gibt es weder auf deutsch noch auf englisch einen Wikipedia-Artikel und als wir dort ankommen, ist weit und breit kein Mensch zu sehen. Mit der weißen Holzkirche und dem dramatisch einfallenden Sonnenlicht fühle ich mich kurz an einen Stephen King-Roman erinnert. Ist hier irgendwas passiert? Wurden alle Menschen entführt?…
-
Kanu fahren auf der Rönne: Ausflugstipp für Skåne
Was gehört zu Schweden wie IKEA? Richtig, Kanufahren! Als wir die Schwester meines Freundes in Helsingborg besuchen, die sowieso ein richtiges Ass im Wassersport ist, ist also klar: Wir möchten Skåne mit dem Kanu erkunden. Am Vorabend gemeinsam in Selmas Küche geplant, nachts per SMS bestätigt: In der Kanotcentralen gibt es ein Dreier-Kanu, das wir am nächsten Morgen entern dürfen. Selma kommt zum Frühstück zu Fetti und dann fahren wir zum Kanuverleih nach Stockamöllan. Einfache Reservierung bei der Kanotcentralen Unser Kanu-Exemplar ist grün, etwas ramponiert aber dennoch erscheint es mir wunderschön. Schließlich erfüllt es mir einen Klischee-Traum: Kanufahren in Schweden! Und nachdem jeder ein Paddel und eine Weste gefunden hat,…
-
Wandern in Skåne: Ausflugstipp Kullaberg
Wo fange ich an, wenn ich euch von unserem Roadtrip durch Schweden und Norwegen erzählen möchte? Am besten am Anfang: Und das war unsere Wanderung am Kullaberg, die ich euch als Ausflugtipp für Skåne ans Herz legen möchte. Kullaberg ist eine Halbinsel nördlich von Helsingborg, wo wir mit unserem Toyota Crosscamp gestanden haben. Noch näher liegt das Städtchen Mölle. Das Naturreservat war der erste Tipp, den wir bekommen haben und es ist absolut sehenswert. Denn dort warten nicht nur Felsen, Klippen, Schafe und Leuchttürme, sondern auch ganz besondere Ausblicke und ganz besondere Kühe. Und ich werde euch endlich verraten, was es mit dem großen Rucksack meines Freundes auf sich hat!…
-
3 hessische Wandermärchen: Traumhafte Rundwanderwege in der Nähe von Marburg
Jetzt wohnen wir bald schon ein halbes Jahr in Kirchhain in der Nähe von Marburg und wir haben den Sommer gut genutzt, um unsere neue Heimat per Wanderschuh zu erkunden. Die Region Burgwald bietet wirklich tolle Wanderwege und dazu gehört auch die Reihe der “Wandermärchen”. Hier möchte ich euch drei dieser Rundwanderwege vorstellen. Angelegt wurden die meist sehr gut ausgeschilderten Wege vom Deutschen Wanderinstitut, das sich auch um die Pflege und Instandhaltung kümmert. Ich bin sehr dankbar, dass es Menschen gibt, die dafür sorgen, dass ich ganz sorglos durch die Landschaft wandern kann. Galgenbergtour Symbol: WM G Startpunkt: Kindertagesstätte Wolkenland in Gemünden (Wohra)Einen offiziellen Parkplatz gibt es hier nicht, man…
-
Urlaub in Cornwall: Tipps & Tricks für die perfekte Reise
Cornwall, das ist die Heimat von Rosamunde Pilcher und König Artus, hier gibt es blühende Gärten und beeindruckende Klippen, lokale Köstlichkeiten und Surferhotspots. Wenn du in das wunderschöne Cornwall reisen möchtest, kommen hier meine Tipps für dich! Achtung: Die mit * markierten Links in diesem Artikel, sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn ihr den Link nutzt und anschließend etwas auf der entsprechenden Seite kauft oder bucht, erhalte ich eine Miniprovision. Das bedeutet NICHT, dass ihr mehr zahlt als sonst. Aber ihr macht mir eine Riesenfreude! Beste Reisezeit und Wetter für Cornwall Wir haben uns für die letzte Juni-, bzw. die erste Juliwoche entschieden. Hier liegen die Durchschnittstemperaturen zwischen 12 und…
-
Cornwall-Tipps: 3 Highlights an der Nordküste
Nachdem wir ja schon erfahren haben, wo Cornwall im Süden besonders schön ist, möchte ich euch jetzt auch drei beeindruckende Sehenswürdigkeiten an der Nordküste verraten. Wer seine Cornwall-Reise plant und auf der Suche nach tollen Ausflugszielen ist, sollte sich überlegen, diese auf die Urlaubs-Liste zu setzen. Cornwall-Tipp 1: Clovelly – Malerischer geht es kaum Der kleine Ort Clovelly liegt für uns auf dem Weg, als wir mit dem Mietwagen von Bristol nach Cornwall fahren. Er wurde uns wärmstens empfohlen und so planen wir einen großzügigen Stopp ein. Als wir auf den großen Parkplatz rollen, sind wir zuerst aber alles andere als begeistert. Scheinbar kann man den Ort nur durch ein…
-
Cornwall-Tipps: Die drei schönsten Orte an der Südküste
Was sind die schönsten Orte an Cornwalls südlicher Küste? Natürlich kann diese Frage eigentlich nur jemand beantworten, der alles dort gesehen hat und dann auch nur für sich selbst. Denn Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Wenn ihr aber nach Cornwall reist und auf der Suche nach ein paar Highlights, Sehenswürdigkeiten oder Must Sees seid, dann kommen hier meine drei Cornwall-Tipps für euch. Apropos, wer gerne in Cornwall wandern möchte, sollte einen blick auf meine Artikel über den South West Coast Path werfen! Cornwall-Tipp 1: Lizard Point Nicht ganz so bekannt wie der westlichste Punkt Englands, nämlich Land’s End, ist der südlichste, Lizard Point. Dabei liegen diese beiden Punkte gar nicht…