Auf der Suche nach schönen Geschenken für reisebegeisterte Freunde oder Familienmitglieder? Hier kommen meine Tipps!
Von Unterhaltung über Helferlein beim Packen bis zu Technik und Tagebücher ist für jeden etwas dabei!
Unterhaltsame Spiele für unterwegs
Die Wartezeit am Flughafen oder die gemütliche Camprunde am Lagerfeuer: Ein Spiel kann die Zeit vertreiben und manchmal lernt man sich damit sogar noch etwas besser kennen.
Wie mit dem Entweder-oder-Spiel von Gentlemen’s Hardware, das auch noch in einer sehr hübschen Verpackung daher kommt. Genau so wie das Travel Quiz mit Fragen rund um den Globus und verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Beide Spiele sind auf englisch, so kann jeder mitmachen!
In unserer Küche gibt es mittlerweile ein ganzes Sortiment dieser Tassen und ich leibe jede einzelne! Sie eignen sich ja schließlich auch nicht nur fürs Camping, sondern auch für den morgendlichen Tee oder Kaffee!
Besonders schöne Exemplare gibt es bei Draußgänger und Gentleman’s Hardware!
Das Travelogue war mein erstes richtiges Reisetagebuch, das mich auf meine erste Finnlandreise begleitet hat. Es kommt in einer Hülle, in der sich das Buch selbst und neun Karten befinden, auf denen man schon besuchte Orte freirubbeln kann. In die Hülle kann man auch noch kleine Erinnerungen wie Tickets, Karten oder Sticker packen.
Die Reisetagebücher aus dem Reise-Know-How-Verlag kommen nicht nur im stabilen Hardcover daher, sondern auch mit hübschen Drucken und Zeichnungen, die einen sich gleich wie Alexander Humboldt fühlen lassen.
Die Journey Books zeichnen sich dadurch aus, dass sie speziell auf eine bestimmte Destination zugeschnitten sind. Das heißt, es gibt länderspezifische Infos und Challenges, sodass man optimal auf das Zielland vorbereitet ist! Außerdem gefällt mir das Design seeehr gut.
Masking Tape / Washi Tape / Klebeband Briefmarken und Weltkarte
Wer seine Erinnerungen im Reisetagebuch stilechet fixieren will, der wird vielleicht mit einem dieser Tapes glücklich. Auch für’s Fotoalbum oder für dekorative Reisepost geeignet!
Ob Kreuz- oder Schlitzschraubenzieher, Flaschenöffner oder Inbusschlüssel in verschiedenen Größen – hiermit hat man unterwegs alles immer praktischerweise dabei und zwar am Schlüsselbund. Dass das Ganze auch noch aussieht wie eine Schneeflocke, hat meine Verliebtheit natürlich noch gesteigert!
Block mit Packlisten
Na, noch jemand so ein Listen-Fetischist wie ich? Mir gibt es ein gutes Gefühl, Dinge fein säuberlich abzuhaken und es steigert die Vorfreude. So kommt Ordnung ins Chaos!
Nicht nur für Kinder ein Augenschmaus: Diese wunderschön illustrierten Bilderbücher über die wilden Tiere des Nordens und die wilde Welt der Berge. Auch als Erwachsener lernt man nie aus und neben den faszinierenden Bildern gibt es auch jede Menge informativen Text.
Auf Reisen lernt man Menschen kennen und damit man sie nicht vergisst, gibt es das “Friendship-Book for Backpackers”! Die Retro-Optik versetzt einen doch tatsächlich wieder ein bisschen in Grundschulzeiten. Wenn man dann noch eine Sofortbildkamera dabei hat, werden auch die Fotos kein Problem. (Die hat man früher nämlich immer vergessen.)
Ich liebe meine Sofortbildkamera! Zugegeben, die Fotos sind qualitativ nicht der Knaller, aber darum geht es mir auch nicht. Es ist einfach so schön, ein Bild zu machen, es sofort in den Hände zu halten oder weiterzuschenken und damit eine Freude zu machen.
Reisen ist ein teures Hobby, da muss man immer mal was zur Seite legen, um sich seine Träume erfüllen zu können. Für Weltentdecker gibt es da natürlich stilechte Spardosen. Der Schenkende kann ja auch direkt etwas reintun. 🙂
Mach dein Leben leichter, benutze Packing Cubes! Ich habe die praktischen Würfel schon in meinem ganzen Umfeld verbreitet. Sie wiegen fast nichts, sorgen aber dafür, dass in Koffer oder Rucksack immer Ordnung herrscht, man schnell an alles dran kommt und nichts zerknittert.
Wie schnell fliegt alles lose durch Koffer, Hotelzimmer oder Auto und dann vermengen sich saubere mit dreckigen Socken. Wen das stört, der kann mit Sicherheit einen hübschen Wäschebeutel gebrauchen. So bleibt sauber bei sauber.
Nützliche Gadgets in schöner Optik: Mit der Waage kann geprüft werden, ob das Gepäck nicht zu schwer ist und wenn der Koffer dann doch ein bisschen zu voll ist, wird er einfach mit dem Kofferband gebändigt.
Schöne Bettwäsche mit Kartenprints zu finden ist nicht so einfach, aber diese hier ist ein Sechser im Lotto, zumindest für mich. Denn sie ist schön, detailliert und zeigt die Nordpolargebiete!
Nicht nur Klamotten wollen ordentlich verstaut werden! In der heutigen Zeit hat man so viel Elektronik dabei: Ladegeräte, Speicherkarten, Kabel, Powerbank usw. Damit alles immer griffbereit ist, bietet sich ein solcher Elektronik-Organizer an, der alles gut und sicher verstaut!
Dass ich ein großer Fjällräven-Fan bin ist wohl kein Geheimnis. Ich finde gerade den Kånken im Alltag sehr praktisch, aber manchmal wünsche ich mir doch ein paar Innenfächer. Kein Problem mit einem hübschen und wieder rausnehmbaren Filzeinsatz!
Nachhaltige Bienenwachstücher für den Reiseproviant
Wer reist, der isst oft unterwegs: Da sind die Bienenwachstücher sehr nützlich, um Plastikmüll zu vermeiden! Man kann sie statt Alu- oder Frischhaltefolie verwenden, und indem man sie ab und an auffrischt (einfach neu wachsen, zwischen Backpapier legen und bügeln), halten sie sehr lange!
Damit nicht nur die Brote frisch, sondern alles andere gut gekühlt bleibt, braucht man eine Kühltasche. Mir gefällt diese mit dem schlichten Waldmotiv besonders gut. Da steht dem nächsten Camping-Ausflug nichts mehr im Weg!
Ob beim Camping, in der Skihütte oder auch zu Hause auf dem Sofa: Wenn’s kalt wird, braucht man eine Wärmflasche! Im besten Fall sollte die natürlich auch noch schön aussehen. Meine erinnert mich immer wieder ein wenig an Südamerika.
Es gibt so Menschen, die haben einfach schon alles für ihre Reisen und braucht man für sie ein Geschenk, muss man lange überlegen. Aber stellt euch doch mal die Frage: Haben sie auch alles in SCHÖN? Ich zum Beispiel habe selber eine gute Kamera. Aber ich hatte bis vor Kurzem keinen SCHÖNEN Kameragurt! Jetzt schon und was soll ich sagen? Ich liebe meine Kamera noch mehr, als vorher!
Der Gorillapod ist ein Mini-Stativ, das in jedes Gepäck passt und mit seiner Wasserwaage und seinen flexiblen Beinen superpraktisch ist. Einfach die kleine Platte an die Kamera schrauben und bei Bedarf auf die Beine stecken. Schon kann man auch auf schwierigen Untergründen gerade Fotos machen.
Bei all den elektronischen Geräten geht einem gerne mal der Akku aus und wenn dann keine Steckdose in der Nähe ist, hat man ein Problem. Da ist es doch nützlich, besonders falls mal ein Notfall eintreten sollte, wenn man sein Handy oder Tablet schnell mit Strom versorgen kann. Powerbanks gibt es in jeder Preisklasse und mit unterschiedlicher Leistung!
Egal ob Lightning, USB oder USB-C, mit dem Multifunktionskabelroller hat man alles dabei und macht nicht nur sich selbst, sondern vielleicht auch noch die Mitreisenden glücklich!
Für alle, die nicht viel Platz im Gepäck haben: Reisehandtücher aus Mikrofaser kann man winzig klein zusammenrollen, sie trocknen superschnell und es gibt sie in vielen Größen!
Klar, Mikrofaser-Handtücher sind praktisch, aber so richtig angenehm auf der Haut sind sie nicht. Wer etwas mehr Platz im Gepäck hat und etwas mehr Luxus mag, dem macht man dann wohl eher mit einem Hamam-Tuch eine Freude! Es ist ebenfalls sehr leicht, trocknet schnell und lässt sich viel kleiner zusammenfalten, als ein Frottee-Handtuch. Und da es so gut aussieht, kann man es sich wenn es kühl wird auch um die Schultern legen und es sieht immer noch stylish aus.
I came, I saw, I fell in love! Ich hab’s ja sehr mit Kompassen (siehe Rosas Logo), und dieses Armband ist so wunderschön schlicht und passt zu allem. Insgesamt ist die Seite von den traveling Dutchies voll mit schönen, ausgesuchten Geschenkideen für Fernwehgeplagte, schaut doch mal vorbei!
Genauso verliebt bin ich in das Weltkarten-Armband von Preziosa Jewelry, das ich bei Instagram entdeckt habe. Es ist deutlich teurer, aber dafür ist es auch sehr filigran und aus echtem Silber. Das Bändchen mit Laufknoten gibt es in verschiedenen Farben, die kleine Plakette mit dem Markennamen kann man auch abnehmen.
Travel-Memory
Was könnte besser geeignet sein, um sich an eine tolle Reise zu erinnern, als ein Memory-Spiel mit eigenen Reisefotos? Bei den meisten Drogeriemärkten kann man Fotos direkt auf kleine Kärtchen drucken und sich nach Hause schicken lassen, dann kauft man noch eine hübsche Box und fertig ist das individuelle Reisegeschenk.
NORR-Magazin-Abo
Besonders für’s Handgepäck oder für’s Bahnfahren habe ich immer gern ein schönes Magazin dabei, in dem ich mal hier mal dort reinlesen kann, ohne mich unglaublich konzentrieren zu müssen. NORR schafft das locker und noch viel mehr. Mit tollen Artikeln, schönen Produkttipps und Ferwehbildern auf haptisch angenehmem Papier. Das Magazin erscheint vier Mal im Jahr und jedes Mal freue ich mich, es aus dem Brifkasten zu fischen.
Veranstaltungen
Globetrotter
Globetrotter hat mittlerweile in jeder größeren Stadt in Deutschland Filialen und in vielen dieser Filialen halten Weltentdecker Vorträge über ihre Abenteuer, mit denen man sich in weite Fernen träumen kann. Und seit diesem Jahr gehöre ich zu diesen glücklichen Referenten! 😉
Grenzgang
Auch Grenzgang bietet Vorträge, teilweise sogar auf der Kinoleinwand. Außerdem gibt es auch Führungen und Aktionstage in Museen. Bestellt euch das kostenlose Programmheft, da ist bestimmt für jeden Geschmack was dabei.
Weltkarte zum Freirubbeln
Der Klassiker: Eine Weltkarte auf der man die Länder und Orte freirubbeln kann, die man schon besucht hat!
Wer wenig Geld aber etwas Zeit hat, für den ist eine Kork-Weltkarte vielleicht das Richtige! Man kann die Umrisse selbst aufzeichnen und dann mit Bindfaden Postkarten den Orten zuordnen, an denen man schon war.
Das ist ein Beitrag mit Amazon-Affiliate-Links. Das bedeutet, klickt jemand auf den Link und entscheidet sich, das Produkt zu kaufen, bekomme ich ein paar Cent Provision. Das heißt aber nicht, dass ich hier wahllos Links zusammengetragen habe, im Gegenteil: Alle Sachen besitze ich entweder selbst oder hätte sie gerne! Ich würde mich total freuen, solltet ihr eins der Produkte kaufen wollen, wenn ihr das über meinen Link erledigt!
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen...
21 Gedanken zu “Geschenktipps für Reisefieberinfizierte”
coole Geschenkidee hast du hier zusammen getragen. Über die Individualisierung des Kameragurtes haben wir uns noch nie Gedanken gemacht.
Deinen App Vorschlag haben wir uns direkt heruntergeladen und werden ihn die Tage mal ausprobieren. Geniale Idee, die langweiligen Standardkarten haben uns schon immer genervt.
Hey Pia & Cris,
danke für die lieben Worte! Ich war auch schon bei euch unterwegs und hab fleißig gestöbert, auf die Cubes bin ich auch schon länger scharf! 😉 Also, Kompliment zurück, auch sehr cooler Beitrag von euch!
Liebe Grüße,
Rosa
da sind echt tolle Geschenkideen dabei in deinem Beitrag, richtig super. Und ich glaube, ich werde davon, spätestens nächstes Jahr, die Kork-Pinnwand versuchen selber nach zu basteln und in unserer neuen Wohnung aufzuhängen in die wir ganz bald einziehen werden. Da haben wir nämlich noch so viele weiße Wände und da würde sich die echt gut machen! ☺ Aber mal sehen wie kreativ wir sein werden.
Danke auf jeden Fall für deine Ideen. 🙂 Von mir wird zu dem Thema hoffentlich auch noch ein Beitrag kommen.
Bis dahin,
Ganz liebe grüße,
Isabel
Hey Isabel,
freut mich sehr, dass dir meine Tipps gefallen! Dann bin ich sehr gespannt, was dir zu dem Thema einfällt. Und ich wünsche euch ganz vel Kreativität für eure Wohnung, manchmal würde ich auch gern nochmal alles neu machen. 🙂
Liebe Grüße und vielen Dank für deinen netten Kommentar,
Rosa
Ein Haman-Tuch… super Idee! Ich liege ja auch gerne am Strand und weiß immer nicht, wohin mit den Handtüchern. Aus Mikrofaser habe ich natürlich auch eins, aber wie beschrieben…schön fühlt sich anders an. Werde das wohl mal ausprobieren! Viele Grüße von Köln nach Köln!
Hallo liebe Kölnerin! 🙂
Ich freu mich, dass ich dir mit meinen Tipps helfen konnte und ich kann nur sagen, so ein Hamam-Tuch macht sich auch in den Rodenkirchener Buchten und am Fühlinger See ganz ausgezeichnet. Da sind auch die Fotos entstanden. Mein nächster Strandurlaubist nämlich noch ein paar Wochen hin. 🙂
Total schöne Ideen! Das Memory gefällt mir besonders gut, kann ich mir perfekt vorstellen als Weihnachtsgeschenk für meine Freundinnen, da wir zusammen einen Trip nach Paris machten. 🙂
Hallo Camelu,
ich freu mich sehr, dass du auf meinen Blog gefunden hast, und dass dir mein Tipp gefällt. Ich habe das memory auch letztes Jahr zu Weihnachten verschenkt und es hat einfach Spaß gemacht, bei jedem Kärtchen ein “Weißt du noch…?” zu hören! 🙂
Liebe Grüße
Rosa
Haaa … die Idee mit dem Postkarten-APP ist ja witzig und genial zugleich! Von unterwegs mal eben so ein selbst aufgenommenes Bild als Motiv verschicken … die Zuhausegebliebenen eines jeden Pilgers werden sich freuen.
Hey Torsten,
freut mich, dass dir der Artikel gefällt! Ich finde es auch schön, persönliche Motive statt 08/15-Postkarten zu verschicken! 🙂
Liebe Grüße
Rosa
Jetzt müsste man die individuelle Postkarte nur noch mit der eigenen Handschrift versenden können!!!
Naja, vielleicht kommt das ja irgendwann auch noch … immerhin werden unsere Smartphones immer größer und man kann das ein oder andere Model schon fast gar als Schreibblock verwenden.
Hi Rosa,
coole Geschenkidee hast du hier zusammen getragen. Über die Individualisierung des Kameragurtes haben wir uns noch nie Gedanken gemacht.
Deinen App Vorschlag haben wir uns direkt heruntergeladen und werden ihn die Tage mal ausprobieren. Geniale Idee, die langweiligen Standardkarten haben uns schon immer genervt.
Liebe Grüße
Pia & Cris
Hey Pia & Cris,
danke für die lieben Worte! Ich war auch schon bei euch unterwegs und hab fleißig gestöbert, auf die Cubes bin ich auch schon länger scharf! 😉 Also, Kompliment zurück, auch sehr cooler Beitrag von euch!
Liebe Grüße,
Rosa
Hey Rosa,
da sind echt tolle Geschenkideen dabei in deinem Beitrag, richtig super. Und ich glaube, ich werde davon, spätestens nächstes Jahr, die Kork-Pinnwand versuchen selber nach zu basteln und in unserer neuen Wohnung aufzuhängen in die wir ganz bald einziehen werden. Da haben wir nämlich noch so viele weiße Wände und da würde sich die echt gut machen! ☺ Aber mal sehen wie kreativ wir sein werden.
Danke auf jeden Fall für deine Ideen. 🙂 Von mir wird zu dem Thema hoffentlich auch noch ein Beitrag kommen.
Bis dahin,
Ganz liebe grüße,
Isabel
Hey Isabel,
freut mich sehr, dass dir meine Tipps gefallen! Dann bin ich sehr gespannt, was dir zu dem Thema einfällt. Und ich wünsche euch ganz vel Kreativität für eure Wohnung, manchmal würde ich auch gern nochmal alles neu machen. 🙂
Liebe Grüße und vielen Dank für deinen netten Kommentar,
Rosa
Und nun warte ich auf die erste selbst gestaltete Postkarte von dir. Wohin geht die nächste Reise nochmal?
Nach Griechenland! 🙂 Und du bekommst eine besonders schöne, mit Mascha, Barbara und mir drauf!
??
Ein Haman-Tuch… super Idee! Ich liege ja auch gerne am Strand und weiß immer nicht, wohin mit den Handtüchern. Aus Mikrofaser habe ich natürlich auch eins, aber wie beschrieben…schön fühlt sich anders an. Werde das wohl mal ausprobieren! Viele Grüße von Köln nach Köln!
Hallo liebe Kölnerin! 🙂
Ich freu mich, dass ich dir mit meinen Tipps helfen konnte und ich kann nur sagen, so ein Hamam-Tuch macht sich auch in den Rodenkirchener Buchten und am Fühlinger See ganz ausgezeichnet. Da sind auch die Fotos entstanden. Mein nächster Strandurlaubist nämlich noch ein paar Wochen hin. 🙂
mein nächster Strandurlaub ist am Wochenende! 🙂
Total schöne Ideen! Das Memory gefällt mir besonders gut, kann ich mir perfekt vorstellen als Weihnachtsgeschenk für meine Freundinnen, da wir zusammen einen Trip nach Paris machten. 🙂
Hallo Camelu,
ich freu mich sehr, dass du auf meinen Blog gefunden hast, und dass dir mein Tipp gefällt. Ich habe das memory auch letztes Jahr zu Weihnachten verschenkt und es hat einfach Spaß gemacht, bei jedem Kärtchen ein “Weißt du noch…?” zu hören! 🙂
Liebe Grüße
Rosa
Haaa … die Idee mit dem Postkarten-APP ist ja witzig und genial zugleich! Von unterwegs mal eben so ein selbst aufgenommenes Bild als Motiv verschicken … die Zuhausegebliebenen eines jeden Pilgers werden sich freuen.
Grüße, Torsten …
Hey Torsten,
freut mich, dass dir der Artikel gefällt! Ich finde es auch schön, persönliche Motive statt 08/15-Postkarten zu verschicken! 🙂
Liebe Grüße
Rosa
Jetzt müsste man die individuelle Postkarte nur noch mit der eigenen Handschrift versenden können!!!
Naja, vielleicht kommt das ja irgendwann auch noch … immerhin werden unsere Smartphones immer größer und man kann das ein oder andere Model schon fast gar als Schreibblock verwenden.