• Rosas-Reisen-Ausflug-Toenning

    Ausflug nach Tönning: Historischer Hafen und Multimar

    Irgendwie schien dieses letzte zaghafte, coronakonforme Reisejahr ganz im Zeichen des Meeres zu stehen: Ein Ausflug nach Bremerhaven und an den Strand Schillig, der Auf ans Meer-Roadtrip an die Ostsee, nach Emden und Urk, mein Vortrag über meine erste Segelerfahrung und zum Abschluss mein Wochenende in St. Peter Ording. Aber ich hab immer noch einen nicht veröffentlichten Artikel, bei dem es wirklich schade wäre, ihn nicht zu posten. Wir bleiben im maritimen Milieu und besuchen den kleinen Ort Tönning an der Nordsee. Die winzige Stadt in Nordfriesland verfügt über zwei Dinge, die mich besonders interessieren: Ihr historischer Hafen und das Multimar. Von ersterem erhoffe ich mir ein paar schöne Motive,…

  • Hüttenzauber – Ein perfekt unperfektes Wochenende im Naturhäuschen

    Ja, die romantische Holzhütte im winterlich verschneiten Wald: Irgendwo in den Bergen, Eisblumen am Fenster, prasselnde Flammen im Kamin – soweit meine Vorstellung. Wer wünscht sich nicht ein solch romantisches Getaway kurz vor Weihnachten mit der oder dem Liebsten? Als ich vor ein paar Wochen die Anfrage von Naturhäuschen bekam, ob ich mal eine ihrer Unterkünfte ausprobieren möchte, war ich dementsprechend…aus dem Häuschen! (KOOPERATION/UNBEZAHLTE WERBUNG)* Naturhäuschen – Hütten, Bungalows und Tiny Houses im Grünen Naturhäuschen ist ein niederländisches Unternehmen, das eigentlich genau so funktioniert, wie die allseits bekannte Plattform Airbnb. Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass es hier nicht um schicke Apartments in großen Städten geht, sondern um Unterkünfte…

  • Rosas-Reisen-Nordsee-Ausflug-Bootsfahrt-Detail-Krebs

    Zur Hallig und den Seehundbänken: Versuch einer Nordsee-Ausflugsfahrt

    Nordsee – Da hab ich direkt stürmisches Wetter, graue Wellen und schaukelnde Schiffe im Kopf. Obwohl mein Segeltrip dank Seekrankheit vielleicht nicht ganz so verlief, wie geplant, habe ich die Seefahrt nicht an den Nagel gehängt. In St. Peter Ording treffe ich mich mit dem Fotograf Johannes, den ich auf einem Vortrag kennengelernt habe. Und da wir echtes Nordsee-Feeling wollen, buchen wir eine Tour auf einem Ausflugsschiff. Geplant ist das Rundum-Paket: Fahrt zur Hallig, Besuch der Seehundbänke und Seetierfang an Bord! Wer sich jetzt fragt, was zum Poseidon eine Hallig ist, dabei handelt es sich um kleine Inseln im Marschland vor der Küste. Sie sind nicht “wetterfest”, das heißt, bei…

  • Beach CleanUp in St. Peter Ording: SPO klart auf!

    Der Tag beginnt mit einer Frage, die mir noch nie gestellt wurde: “Was ist deine Handschuhgröße?” Öh. Ich hab keine Ahnung. Ich bin in St. Peter Ording und mit dem Termin meines Besuchs habe ich sozusagen den Nachhaltigkeitsjackpot geknackt. Denn die ganze Woche steht im Zeichen von Umwelt- und Naturschutz und der Höhepunkt ist diesen Samstag: SPO klart auf – Beach CleanUp. Als ich meiner Airbnb-Gastgeberin erzähle was ich vorhabe, schaut sie mich fragend an. “Sie will Müll sammeln, am Strand!” wirft ihr anwesender Kumpel ein. Und er hat vollkommen recht. Wenn ich schon mal hier bin, möchte ich mich auch nützlich machen. Dazu begebe ich mich um 10.30 Uhr…

  • Allein in St. Peter Ording: Von vergessenen Unterhosen und lächelnden Fremden

    Schockschwere Not. Ich habe das Reisen verlernt. Vielleicht nicht ganz und komplett, aber durch die Corona-Zwangspause hat auf jeden Fall meine organisatorische Reiseroutine gelitten. Hab ich früher schon allein von berufs wegen jedes dritte Wochenende mein Köfferchen gepackt, so ist es jetzt ein Großereignis, es überhaupt rauszuholen. Da sollte man meinen, dass Geist und Verstand in höchster Alarmbereitschaft sind und alles doppelt und dreifach prüfen. Zumal bei einer Packlisten-Fetischistin wie mir. Aber was soll ich sagen? Für St. Peter Ording habe ich anscheinend in geistiger Umnachtung gepackt. Ich nehme ja grundsätzlich für jede Eventualität etwas mit und gebe gerne zu, dass nicht immer alles davon nötig wäre. Aber was sind…

  • Rosas-Reisen-Kanutour-Lippe-Tipp

    Kanutour auf der Lippe – Tipps für Bielefeld und Umgebung

    Das Wochenende wird schön und ich will raus in die Natur! Aber was sollen wir unternehmen? Draisine fahren im Extertal? Schon ausgebucht! Klettern im Hochseilgarten am Hermann? Irgendwie zu viel los! Wandern an den Externsteinen? Och, da bin ich jetzt schon drei Mal gewesen! Spaziergang im Kurpark von Bad Salzuflen? Irgendwie ein bisschen zu wenig Action! Wie wäre es denn mit einer Kanutour auf der Lippe? Volltreffer! So ungefähr stellt sich die Lage im heimischen Wohnzimmer dar, als ich Selbstgespräche darüber führe, was wir denn Schönes unternehmen könnten. Ich muss gestehen, der letzte Einfall kommt nicht von mir, sondern von meinem Freund. Der hat nämlich nur ein paar Tage zuvor…

  • Seehundstation-Norden-Norddeich-Waloseum-Seehunde

    Seehundstation Norddeich und Waloseum: Lohnt sich ein Besuch?

    Wir fahren nach Norden. Und damit meine ich zwar auch die Himmelsrichtung, vor allem aber das Städtchen an der Nordsee. Was wollen wir also im Norden in Norden? Wir besuchen die Seehundstation! Aufgrund spontaner Planänderungen verbringen wir eine Nacht unseres “Auf ans Meer”-Roadtrips in Emden und von dort ist es nur ein Katzensprung nach Norddeich, den Teil Nordens, in dem sich die Station befindet. Wichtiger Tipp: Kauft euch ein Online-Ticket für die Seehundstation! Denn was früher vielleicht mal eine beschauliche Seehundstation war, ist mittlerweile zu einer Art Fun-and-Adventure-Park herangewachsen. Es gibt Minigolf, ein Labyrinth und weitere Attraktionen, die ich mir ehrlicherweise weder angesehen, noch gemerkt habe. Ich verstehe, dass die…

  • Emden-highlights-sightseeing-feuerschiff-deutsche bucht

    Von Leuchtschiffen und Moorleichen: Ein Tag in Emden

    Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Eigentlich wollten mein Freund und ich bei einem seiner Kumpel in Lübeck übernachten. Doch dank männlichen Kommunikationstalents erweist sich das letztlich als nicht praktikabel. Ein neuer Plan muss her. Gut, dass ich beim Reisen selten um Einfälle verlegen bin und so ist das alternative Ziel schnell gefunden: Emden, die größte Stadt Ostfrieslands. Da wir in Corona-Zeiten nicht die Einzigen sind, die innerdeutsch ihren Urlaub verbringen, sieht es mit dem Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten aber eher mau aus. Zum Glück bekomme ich das letzte Zimmer im Quartier 96. Ohne groß zu wissen, was das ist, drücke ich den “Jetzt buchen”-Button und kuschele mich…