• Die schönsten Sonnenuntergänge weltweit: 25 Tipps von Reisebloggern

    Ein glutroter Feuerball, der hinter den Bergen oder im Meer versinkt, ein Himmel in die prächtigsten Farben getaucht und dahinter zieht ein samtblauer Nachthimmel mit blinkenden Sternen auf – Sonnenuntergänge sind schon etwas ganz besonderes, gerade auf Reisen. Und es gibt so viele Orte weltweit, an denen man spektakuläre Sonnenuntergänge beobachten kann, ob romantisch zu zweit, ganz allein für sich oder mit Freunden und einem Picknick. 16 Reiseblogger und ich verraten euch in diesem Sonnenuntergang-Guide unsere Lieblingsplätze um die Sonne versinken zu sehen – für gutes Wetter können wir aber nicht garantieren! Sonnenuntergänge in Europa Deutschland: Wunderschöne Sonnenuntergänge in der Heimat Dierhagen: Hundefreundlicher Sonnenuntergang an der Ostsee Diesen wunderbaren Sonnenuntergang…

  • Unternehmung-Ausflug-Marburg

    5 Things to do in Marburg und Umgebung

    Was kann man in der Nähe von Marburg schönes unternehmen? Von wo hat man einen tollen Blick auf die Stadt? Welcher Ausflug lohnt sich wirklich? In meinem kleinen Guide stelle ich euch 5 Unternehmungen für Hessens Herzregion vor! Von luftiger Höhe über die Wasser der Lahn und märchenhafte Momente ist alles dabei. Ballonfahrt über die Hügel des Lahntals Das Lahntal ist eine sehr offene, liebliche Landschaft, in der immer wieder kleine Ort mit hübschen Kirchen und pittoresken Fachwerkhäusern auftauchen. Eine ganz besondere Perspektive auf dieses Idyll gewährt die Fahrt mit dem Heißluftballon. Ja, Fahrt, nicht Flug, das ist eines der ersten Dinge, die man lernt, wenn man einen solchen Ausflug…

  • Tipps-Duesseldorf-Skyline

    Dos & Don’ts in Düsseldorf: Local Heroes und ein Blick hinter die Kulissen

    Als die Einladung zum Bloggerwochenende* nach Düsseldorf kommt, lehne ich zuerst einmal ab. Und das hat nichts damit zu tun, dass ich Kölnerin bin, wirklich nicht. Aber auf Rosas Reisen geht es ja hauptsächlich um Themen wie Arktis, Outdoor und Camping, und nicht um Städtereisen, Cocktails und Hotelempfehlungen. Da käme ich mir sogar schlecht vor, mich dazu einladen zu lassen. Doch die Antwort, die ich bekomme, ist so nett, und wiederholt die Einladung, so dass ich nicht anders kann, als ja zu sagen. Also, begleitet mich auf ein spannendes, befremdliches und interessantes Wochenende nach Düsseldorf. Inklusive: Hoteltipp, Local Heroes und die Do’s and Dont’s. Düsseldorf Oberkassel = Düsseldorfs Oberklasse? Hinter…

  • Wanderwege-Hessen-Marburg

    3 hessische Wandermärchen: Traumhafte Rundwanderwege in der Nähe von Marburg

    Jetzt wohnen wir bald schon ein halbes Jahr in Kirchhain in der Nähe von Marburg und wir haben den Sommer gut genutzt, um unsere neue Heimat per Wanderschuh zu erkunden. Die Region Burgwald bietet wirklich tolle Wanderwege und dazu gehört auch die Reihe der “Wandermärchen”. Hier möchte ich euch drei dieser Rundwanderwege vorstellen. Angelegt wurden die meist sehr gut ausgeschilderten Wege vom Deutschen Wanderinstitut, das sich auch um die Pflege und Instandhaltung kümmert. Ich bin sehr dankbar, dass es Menschen gibt, die dafür sorgen, dass ich ganz sorglos durch die Landschaft wandern kann. Galgenbergtour Symbol: WM G Startpunkt: Kindertagesstätte Wolkenland in Gemünden (Wohra)Einen offiziellen Parkplatz gibt es hier nicht, man…

  • Hallo Kirchhain: Neue Heimat, große Neuigkeiten

    Wer hätte das gedacht? Nach 30 Jahren in Köln und 10 Jahren in der gleichen Wohnung bin ich nun mitten in etwas, das ich scherzhaft “Deutschland – Meine Wanderjahre” nenne. Ich habe ja schon berichtet, warum ich 2020 nach Bielefeld gezogen bin, vor zweieinhalb Monaten erfolgte dann der Umzug nach Marburg bei Kirchhain. Bielefeld war längst nicht so schlimm, wie sein Ruf und ich mochte unsere Wohnung dort sehr. Aber die schlimmen Umstände auf der Arbeit und der lange Einsatz meines Freundes haben schon dazu beigetragen, mir den Ort etwas zu vermiesen. Umso mehr habe ich Kirchhain als Chance auf Besserung gesehen. Und was soll ich sagen? Es ist besser!…

  • Rosas-Reisen-Ausflug-NRW-Duelmener-Wildpferde-beobachten

    Ausflugstipps NRW: Radtour zu den Dülmener Wildpferden

    Wer im Dachzeltdorf Borkenberge bei Lüdinghausen übernachtet, sollte sich auf einige Überraschungen gefasst machen! Und damit meine ich nicht die Schlagerparty nebenan, sondern das schöne Umland, das mit ein paar tollen Ausflugsmöglichkeiten wie den Dülmener Wildpferden aufwartet. Hier kommen meine Tipps für ein abwechslungsreiches Wochenende in NRW. Übernachten im Dachzeltdorf In meinem letzten Artikel habe ich ja schon ausführlich von unserem Campingabenteuer im Dachzeltdorf berichtet. Der Campingplatz Naturpott Borkenberge, der das Dorf beherbergt, heißt aber alle Camper willkommen, egal ob mit Wohnmobil, Zelt oder Campervan. Der Platz ist sehr gepflegt und in Top-Zustand, wenn die Wohnmobilfreunde also nicht gerade eine Party schmeißen, kann man sich hier wirklich wohlfühlen! E-Bikes ausleihen…

  • Rosas-Reisen-Erfahrungsbericht-Dachzeltdorf-Borkenberge-Anuschka

    Dachzeltdorf Borkenberge: Ein Erfahrungsbericht

    Kaum war der Wunsch nach dem Dachzelt da, bin ich auch schon auf die Community der Dachzeltnomaden gestoßen, eine Art Online-Imperium für Dachzeltenthusiasten. Und kaum hatte ich mein Zelt und mich dort glücklich als neue Besitzerin vorgestellt, kam auch schon die erste Einladung: Besuch uns doch mal im Dachzeltdorf Borkenberge bei Lüdinghausen! Erste Frage: Was ist ein Dachzeltdorf? Ein Dachzeltdorf ist quasi ein Testgelände, auf dem man verschiedene Dachzelte ausprobieren und probeliegen kann. Jetzt hab ich aber doch schon eins? Kein Problem, komm vorbei, stell dich dazu, mach dir ‘ne gute Zeit! Klingt gut, für den ersten Trip genau das Richtige: Treffen mit Gleichgesinnten, im Zweifel jemanden der bestimmt gute…

  • Rosas-Reisen-Marburg-Tipp-Spaziergang-Kuss-romantisch

    Romantischer Spaziergang durch Marburg: Grimm dich-Pfad

    Nun wohnen wir schon über einen Monat in Kirchhain bei Marburg und hatten auch ein bisschen Zeit, unsere neue Heimat kennenzulernen! Was soll ich sagen? Marburg ist wunderschön und hat jede Menge zu bieten. Ein absolutes Highlight ist für mich der “Grimm dich-Pfad”, der auf den Spuren der Märchen der Brüder Grimm durch die Stadt führt. Der Weg selbst ist nur knapp 2 km lang, aber es geht rauf und runter durch die Kopfsteingassen! Uns erwarten 15 Stationen, teils ganz offensichtlich, teils etwas versteckt. Wer einen QR-Code-Scanner auf dem Handy hat, kann an jeder Station einen Links scannen und kommt so direkt zum Text des Märchens. Weitere Infos gibt es…