• High Coast Hike 2015 – Regentropfenprelude

    Ich liege in meinem Zelt. In meinem Kopf höre ich Chopins Regentropfenprelude, während das Wasser auf die Zeltplane prasselt. Es ist sechs Uhr morgens und ich kann nicht schlafen. Mir ist kalt und immer wieder rutsche ich in meinem Schlafsack auf der blöden Isomatte nach unten. Trotzdem will ich nicht raus, denn da regnet es seit Stunden. Um halb drei…

  • Schweden Wandern High Coast Hike Höga Kusten

    High Coast Hike 2015 – Dusche unterm Dalsjöfallet

    Soll ich? Soll ich nicht? Ich möchte schon irgendwie. Ach, warum nicht? Schnell werfe ich einen Blick über die Schulter, ob jemand den Pfad herauf kommt. Niemand. Also streife ich meine verschwitzten Klamotten ab und schlüpfe aus den Schuhen, in denen mich meine Füße heute weit getragen haben. Der Dalsjöfallet wartet. Seit zwei Tagen wandere ich durch die Wildnis Schwedens,…

  • Travelquotes – Top Ten der schönsten Reise-Zitate

    Ja, ich weiß, Travelquotes sind mehr als ausgenüggelt. Und das von Augustinus mit dem Buch kennt wirklich jeder. Und im Internet findet man sie an jeder Ecke dekorativ auf ein inspirierendes Foto oder eine Landkarte geklatscht. Voll der Kitsch. Aaaaaber: Ich steh auf Kitsch! Manche dieser Worte haben mich wirklich berührt. Sie haben das getroffen, was ich über das Reisen…

  • Packliste für den High Coast Hike – 3 Tage Wandern in Schweden

    Letzte Woche habe ich mein schwedisches Abenteuer bestanden: In der Provinz Ångermanland bin ich den High Coast Hike gewandert. Über 40 Kilometer durch den Skuleskogen National Park, kreuz und quer, über Stock und Stein. Da stellt sich die Frage, was brauche ich für drei Tage in der schwedischen Natur? Hier findet ihr eine ganz persönliche, optimierte und wohl begründete Packliste!…

  • Kurztrip-Tipps: 30 Stunden in Antwerpen

    30 Stunden, wie schnell gehen die im Normalfall vorbei? Ein bisschen arbeiten, ein bisschen essen, ein bisschen schlafen – zack: rum! Man kann in 30 Stunden aber auch jede Menge sehen und erleben, zum Beispiel im schönen Städtchen Antwerpen. Letztes Wochenende war ich von Samstag 11 Uhr bis Sonntag 17 Uhr in der belgischen Hafenstadt unterwegs. Hier kommen meine Kurztrip-Tipps!…

  • Fahrradtour Deutschland Bayern Kuh Kampenwand

    Die Farben Bayerns oder die Sonnenalm an der Kampenwand

    Blau und weiß, das sind die Farben der Bayern. Spätestens seit BMW weiß das die ganze Welt. Die ganze Welt? Nein! Ich finde nämlich, die Farben Bayerns sind lila, weiß und gelb! Wie ich darauf komme? Nichts leichter als das: Lila wie der wilde Klee, gelb wie das Habichtskraut (Ha ha, ich alte Botanikerin! Im Ernst, ganz sicher bin ich…

  • Radtour Bayern Saalache

    Radtour durch Bayern: Im Regen von Bernau nach Inzell

    „Im Frühtau zu Berge, wir zieh’n, FALLERAAAAA!“ brülle ich während ich den Berg runterbrettere und mir der Regen ins Gesicht klatscht. Es ist doch alles eine Frage der Einstellung. Auf dem Weg von Bernau nach Inzell öffnet der Himmel seine Schleusen und verpasst uns eine ordentliche Dusche. Glücklicherweise haben wir die Anzeichen schon in Bad Adelholzen bemerkt. (Übrigens ein Dorf,…

  • Rosas Reisen Reiseblog Farmstay Finnland Arktis

    Sonnenaufgang in der Arktis: Der Tag, an dem die Sonne zurückkam

    Es ist dunkel. Dunkel, dunkel, dunkel und das seit über einem Monat. Ab zehn Uhr vormittags haben wir ein bisschen Dämmerlicht, aber das schwindet nach nur vier Stunden wieder. Im Licht meiner Stirnlampe hacke ich weiter auf den gefrorenen Elch ein, während die Meute heult und kläfft. Im Winter 2013 habe ich einige Monate in Nordfinnland verbracht, um endlich den…