• Rosas-Reisen-Roadtrip-Kanada-Alaska-Baeren-Haines

    Roadtrip Kanada & Alaska: Haines – Das Bärenparadies

    Der Tag am St. Elias Lake hat mich umgehauen, aber wenn ich gewusst hätte, was der nächste Tag für mich bereithält…Wir machen uns wieder auf nach Alaska, diesmal ist Haines unser Ziel. Die Landschaft auf dem Weg dorthin ist spektakulär und jeder Blick aus dem Autofenster beeindruckend. Am Million Dollar Waterfall vertreten wir uns die Beine und hier lohnt sich ein kurzer Stopp sehr. Das Wasser schießt schäumend die enge Gebirgsschlucht herab und das Rauschen füllt Luft und Ohren. Als wir die Grenze zu British Columbia überqueren, ändert sich die Umgebung, wir fahren durch riesige flache und baumlose Täler. In der Ferne erheben sich Berge unter einem strahlend blauen Himmel.…

  • Äkäskero-Finnland-Rosas-Reisen-Schlittenhunde-Wildnistour

    Mit Schlittenhunden durch Lappland: Erfahrungsbericht Äkäskero – Teil 2

    Hier geht es zu Teil 1 des Erfahrungsberichts! ※ Tag 4 ※ Auf einem Schlitten hat man Zeit zu denken. Fünf oder sechs Stunden stehe ich rum und arbeite routinemäßig meine Kontrollpunkte ab: Gibt mein Vordermann ein Halt- oder Hilfesignal? Werde ich von Schneemobilen verfolgt? Laufen alle Hunde ruhig und gleichmäßig ohne zu galoppieren? Sind Tugline und Gangline straff? Gibt es Booties (dazu unten mehr) einzusammeln? Muss jemand auf’s Klo? (Viele Hunde erleichtern sich beim Laufen, manche legen aber lieber eine gemütliche Sitzpause ein und dann sollte man schnellstmöglichst auf die Bremse steigen um sie nicht zu überfahren.) Abgesehen davon haben die Gedanken Zeit und Raum zu schweifen. Wer jetzt…

  • Akaskero-Rosas-Reisen-Finnland-Lappland-Wildnistour-Hundeschlitten-Schlittenhunde-Huskies

    Auf Hundeschlitten durch Lappland: Erfahrungsbericht Äkäskero – Teil 1

    Sechs Jahre. Sechs Jahre lang habe ich mir gewünscht, diese Reise zu machen. Seit ich das allererste mal auf einem Hundeschlitten stand wusste ich, ich will mehr. Ich will mehr über Mushing wissen, mehr darüber lernen und vor allem: Länger unterwegs sein. Nicht nur Tagestouren machen, sondern unterwegs sein, tagelang, von Hütte zu Hütte. Mit meinem Huskyteam vor mir und dem weiten Himmel Lapplands über mir. Und deswegen bin ich jetzt hier, im Äkäskero Dog Camp in Nordfinnland. Denn hier soll dieser Traum Realität werden. Das wichtigste zuerst: Äkäskero ist ein Hundeparadies! Das Unternehmen legt Wert auf seine tierischen Mitarbeiter und das spürt man. Obwohl 500 Hunde zum Kennel gehören,…

  • Roadtrip-Kanada-Alaska-Rosas-Reisen-St-Elias-Lake-Kanu

    Roadtrip Kanada & Alaska: Wandern und Kanu fahren am St. Elias Lake

    Der St. Elias Lake liegt im Kluane Nationalpark und hat auf Google bei den Rezensionen alle fünf Sterne. Okay, es haben ihn auch nur zwei Leute bewertet, aber die beiden haben völlig recht. Denn die Wanderung und der Aufenthalt an diesem See sind eines der absoluten Highlights unserers Roadtrips. Wer so wie wir in der Dalton Trail Lodge übernachtet, hat a) keine weite Anfahrt und b) den immensen Vorteil, dass man hier einen Schlüssel, Westen und Paddel in die Hand gedrückt bekommt, bevor man losmarschiert. Wandern mit Paddel? Verdutzter Blick meinerseits. Soll ich damit dem Bären eins überbraten, falls ich einen treffe? Nee, dafür gibt’s noch extra Bärenspray. Aber wozu…

  • Roadtrip-Kanada-Alaska-Rosas-Reisen-Wanderung-Auriol-Trail

    Roadtrip Kanada & Alaska: Wandertipp Auriol Trail bei Haines Junction

    Der Kluane Nationalpark ist der größte Nationalpark im Yukon Territory und wartet mit einigen Superlativen auf. Neben dem höchsten Berg Kanadas, dem Mount Logan, beherbergt er auch Gletscher und eine Menge großartiger Wanderwege. Wer sich, so wie wir, für den Auriol Trail entscheidet, kann sich auf eine wunderschöne Wanderung freuen. Der Weg beginnt an einem Parkplatz etwa 7 Kilometer südlich von Haines Junction. Wer süße Verpflegung benötigt findet dazu einen Tipp in meinem letzten Post. Der Auriol Trail ist ein Rundwanderweg, im Ganzen etwa 15 Kilometer lang und so gut an einem Tag zu schaffen. Wir haben mit großzügigen Pausen etwa 5 Stunden gebraucht. Der Blick auf die Auriol Range…

  • Rosas-Reisen-Roadtrip-Kanada-Alaska-Highway

    Roadtrip Kanada & Alaska: Soldier’s Summit, Sheep Mountain und Haines Junction

    Rotes Fireweed und gelbe Birken säumen die Straße, die von Beaver Creek weiter nach Süden Richtung Haines Junction führt. Der Indian Summer zeigt sich von seiner besten Seite am 14. Tag unseres Roadtrips. Die Sonne lässt die Wellen des Kluane Lake in der Destruction Bay glänzen, die wir während unseres ersten Stopps beobachten. Der Name Destruction Bay lässt schlimmes vermuten, ganz so tragisch ist es aber nicht. Spaziergang zum Soldier’s Summit Destruction Bay ist aber trotzdem kein Muss, wenn man sich auf dem Alaska Highway bewegt. Was mich hingegen beeindruckt, ist unsere kleine Wanderung zum Soldier’s Summit, ein paar Kilometer weiter südlich gelegen. Auch von dort blickt man auf den…

  • Rosas-Reisen-Roadtrip-Kanada-Alaska-Beaver-Creek

    Roadtrip Kanada & Alaska: White River und Pickhandle Lake

    Südlich von Beaver Creek schlagen wir unser nächstes Lager auf und hier möchte ich eine dicke Empfehlung für die Yukon Lodgings direkt am Alaska Highway aussprechen. Dort haben wir die kuscheligsten Unterkünfte der ganzen Reise! Gemütliche Holzhütten, die von außen rustikal, von innen aber modern und komfortabel sind. Auf dem Dach des Hauptgebäudes reiht sich Geweih an Geweih und obwohl es schon Herbst ist, blühen die Blumen im Gärtchen der Besitzer. Bei einem Spaziergang über den Campingplatz lässt sich allerlei Gerät aus der Zeit entdecken, als der Highway angelegt wurde. Langweilig wird es hier also nicht. Es trifft sich gut, dass das der Fall ist, denn das Wetter ist eher…

  • Rosas-Reisen-Roadtrip-Kanada-Alaska-Hidden-Lake-Trail

    Roadtrip Kanada & Alaska: Hidden Lake Trail

    Nach nur einer Nacht in Alaska führt uns die nächste Etappe unseres Roadtrips wieder nach Kanada und zwar von Tok nach Beaver Creek. Auf dem Weg dahin liegt aber ein kleiner Geheimtipp und dass es sich darum handelt, verrät schon der Name: Es geht um die Miniwanderung zum Hidden Lake! Noch vor der Grenze befindet sich am Alaska Highway 2 ein Parkplatz, dessen Schild auf den Trail hinweist. Ich rate hier jedem, es besser zu lesen, als wir es taten, das hätte spätere Verwirrung vermieden. Der Pfad führt nur gut eine Meile durch den Wald, meist über Holzbohlen. Am Wegesrand warten Eichhörnchen und bunte Flechten auf den eifrigen Fotografen. Nach…