-
Roadtrip Kanada & Alaska: Hidden Lake Trail
Nach nur einer Nacht in Alaska führt uns die nächste Etappe unseres Roadtrips wieder nach Kanada und zwar von Tok nach Beaver Creek. Auf dem Weg dahin liegt aber ein kleiner Geheimtipp und dass es sich darum handelt, verrät schon der Name: Es geht um die Miniwanderung zum Hidden Lake! Noch vor der Grenze befindet sich am Alaska Highway 2 ein Parkplatz, dessen Schild auf den Trail hinweist. Ich rate hier jedem, es besser zu lesen, als wir es taten, das hätte spätere Verwirrung vermieden. Der Pfad führt nur gut eine Meile durch den Wald, meist über Holzbohlen. Am Wegesrand warten Eichhörnchen und bunte Flechten auf den eifrigen Fotografen. Nach…
-
Kanada & Alaska: Über den Top of the World Highway nach Chicken und Tok
Nachdem es von Inuvik mit dem Propellerflugzeug zurück nach Dawson ging, heißt es an diesem Morgen: Endlich auf nach Alaska! Über den berühmten Top of the World Highway wollen wir fahren und uns von Kanada in die USA begeben. Da die Straße, die wir nach Dawson genommen haben, dort endet, setzen wir mit einer kostenlosen Fähre über den Yukon. Hier beginnt der Top of the World Highway, einer der spektakulärsten Streckenabschnitte unserer Reise. Sagt zumindest unser Reiseführer. Ich selber kann das jetzt nicht unbedingt behaupten, da ich etwa 10 Meter weit sehen kann. Über der Bergkette liegt nämlich Nebel. Leider. Und so dauert es nicht lange, bis mir die Augen…
-
Roadtrip Kanada & Alaska: Der Dempster Highway und eine Wanderung am Campbell Lake
Unseren letzten Tag in den Northwest Territories wollen wir nutzen, um noch ein wenig die Umgebung zu erkunden. Wir mieten uns einen alten Jeep und werfen einen Blick auf die Karte. Nun ja. Entweder, wir fahren auf dem Dempster Highway nach Norden, oder nach Süden. Eine andere Straße gibt es nicht. Da wir Tuktoyaktuk im Norden schon besucht haben, entscheiden wir uns für die Route Richtung Süden. Im Visitor Center gibt man uns den Tipp, zu einem Aussichtspunkt am Campbell Lake zu fahren. Dort gäbe es auch einen Wanderweg, aber man wisse nicht, ob der noch gut in Schuss sei. Im Zweifel sollen wir lieber nur die 10 Minuten bis…
-
Roadtrip Kanada & Alaska: Der MacKenzie River und mein Leben als Inuitjägerin
Der Tag beginnt kalt und regnerisch. Nach dem strahlenden Sonnenschein gestern wirkt Inuvik heute grau und abweisend. Genau das richtige Wetter also, um einen Bootsausflug zu machen. Und zwar auf dem riesigen MacKenzie River! Gerry, den wir bereits vom Vortag kennen, packt uns in seinen Pick Up und wir rollen durch die wenigen Straßen der Stadt zur Rampe am Fluss, wo ein kleines Boot in den trüben Fluten schaukelt. Während wir alle mehr oder weniger erfolgreich versuchen, uns die Rettungswesten anzuziehen, fällt mein Blick auf ein in eine Nische gestopftes Kleidungsstück. Wie der Jagdparka von John gestern, zieht auch dieses mich wie hypnotisch an. Es ist aus Seehundfell. Eigentlich mag…
-
Roadtrip Kanada & Alaska: Tuktoyaktuk am Arktischen Ozean
Unser zweiter Tag in den Northwest Territories beginnt mit einem Streifzug durch Inuvik, das wie auch gestern in strahlendem Sonnenschein daliegt. Ungeduldig tigere ich durch die Straßen mit den oft bunt gestrichenen Gebäuden und warte, bis es Mittag wird. Denn dann beginnt das eigentliche Abenteuer des heutigen Tages: Tuktoyaktuk! Um 12.30 Uhr steigen wir mit vier anderen Reisenden in Jerrys Auto, der uns zum Flughafen bringt. Die kleine Gruppe unterhält sich und so lerne ich Heather kennen, die Ärztin ist und eigentlich in Vancouver wohnt, aber wieder in verschiedene Gemeinden der Arktis reist, um dort eine Zeit lang zu arbeiten. Jerry, ein Einheimischer, den wir am nächsten Tag noch näher…
-
Roadtrip Kanada & Alaska: Über Carmacks nach Dawson City
Trostloses Carmacks Nach unseren ersten aufregenden Tagen in Whitehorse mit Kanutour auf dem Yukon, Besuch einer Huskyfarm und einer sonnigen Wanderung am Fish Lake, machen wir uns jetzt auf den Weg in den Norden. Etappenziel ist das legendäre Dawson City. Um nicht ewig im Auto zu sitzen, haben wir aber einen Zwischenstopp in Carmacks eingeplant. Die Route bietet einige hübsche Fotostopps, so dass es sich lohnt, sich nicht zu hetzen. Der Reiseführer lässt es schon vermuten und meine eigene Erfahrung bestätigt es, als wir nach Carmacks rollen: Das schönste an Carmacks ist das Ortsschild. Gut, ich gebe zu, der strömende Regen ist keine Hilfe. Aber auch in strahlendem Sonnenschein würde…
-
Roadtrip Kanada & Alaska: Planung, Visum, Route, Packliste – Alles was man wissen muss
Endlich sind die Roadtrip-Artikel zu Kanada und Alaska komplett online und es wird Zeit, alles nochmal handlich zusammenzufassen. Denn falls irgendjemandem von euch das Ganze gefallen hat, dann habe ich noch ein paar Tipps für euch! Für den Artikel bin ich eine bezahlte Kooperation mit einer Visumsagentur eingegangen, alle anderen Tipps sind aber eigene Erfahrungen, die ich weitergebe und für die ich nicht bezahlt werde. Vorbereitung: Dein Roadtrip durch Kanada & Alaska Bevor man so einen Roadtrip machen kann, sollte man ihn natürlich planen. Oder, wie in meinem Fall, planen lassen. Denn eigentlich war meine Reise nur Teil einer größeren, die meine Tante und mein Onkel über mehrere Monate hinweg…
-
48 Stunden Nürnberger Land – Klettersteig, Lagerfeuer, Lamatrekking und Dauergrinsen (Werbung)
Hui, es geht los! Ich wuchte meinen Rucksack in den ICE und lasse mich daneben fallen. Nürnberger Land, prepare, I’m on my way. Möglicherweise mit ein bisschen viel Gepäck. Und dem festen Vorsatz, ein aufregendes Wochenende zu verbringen. Schließlich bin ich gerade auf dem Weg zu meiner allerersten Bloggerreise!