-
Grönland-Reisebericht: Die Tundra und das Inuksuk
Über Nacht hat uns unser Kapitän Kim in den Kuanerssuit suvdluat gebracht, einen langen, eisfreien Fjord. Nach dem Frühstück begeben wir uns mit den Zodiacs an Land. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als sei das Ufer nicht weit entfernt, doch nachdem es einfach nicht näherkommt, die Cape Race hinter uns aber immer kleiner wird, dämmert mir, wie riesig der Fjord sein muss. Am Ufer wollen wir zuerst ein paar Wasserfälle erkunden und uns dann auf die Suche nach warmen Quellen machen, die für eine ganz besonders üppige Vegetation sorgen. Querfeldein geht es los über die Tundra. Tundra. Ein Wort wie ein Trommelschlag. Ein Wort, das ich schon…
-
Grönland-Reisebericht: Zwischen Fußballfeldern, Wasserfällen und Walen in Qeqertarsuaq
Um sechs Uhr werde ich vom Geklapper der Teller und des Bestecks neben mir wach. Unsere Crew bereitet das Frühstück vor. Noch etwas verschüchtert schleiche ich mich an Jack, Emmet und Marko vorbei zur Dusche und wieder zurück und mache mich fertig. Man kann sich auf der Cape Race sogar die Haare föhnen, welch ein Glück! Schließlich möchte man auch in der Arktis gut gestylt zum Frühstück, nech? Vor allem, wenn man dazu jedes Mal an den einzigen Menschen U30 an Bord vorbei muss. Doch noch bevor ich auch nur einnen Happen frühstücken kann, erweist sich Heikes Kauf einer Walflossen-Kette in Ilulissat als Omen: Sie sichtet den ersten Wal auf…
-
Grönland-Reisebericht: Der Eisfjord und die MS Cape Race
Nach einer Nacht voller Sonnenschein (die Sonne geht so hoch im Norden momentan gar nicht unter) lerne ich bei einem überraschend reichhaltigen und ultramodernen Frühstück (Ich sage nur: Kaffee per App!) im “Hotel Arctic” meine Mitreisenden näher kennen. Noch weiß ich nicht ad hoc alle Namen, aber das wird sich schon noch ändern. Wir sind ja nur elf. Und müssen uns erst mal beschnuppern. Eins kann ich aber schon sagen (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen): Ich glaube alle sind mindestens 10 bis 40 Jahre älter als ich. Eine illustre Runde, das Einzige, was wir scheinbar gemeinsam haben, ist die Lust am Reisen. Nun ja, es gibt schlimmere Ausgangspunkte.…
-
Grönland-Reisebericht: Ankunft in Ilulissat
Mit dem letzten Artikel habe ich das Pferd ja so ein bisschen von hinten aufgezäumt. Aber der musste als erste Verarbeitungsmaßnahme einfach raus. Nun aber der Reihe nach. Ihr könnt euch denken, dass ich in Grönland war. Auf diese Reise habe ich mich seit etwa drei Jahren wie blöde gefreut. Trotzdem hatte ich, die ich das Reiseziel ja ausgesucht hatte, nicht wirklich eine konkrete Ahnung, was mich dort erwarten würde. Vielleicht war es gerade deshalb so, wie es war, vielleicht hätte aber sowieso niemand Grönland davon abhalten können, mit voller Wucht über mich hereinzubrechen. Seit ich dort war kann ich kaum noch einen klaren Gedanken fassen, mich kaum noch konzentrieren.…
-
Grönland ändert alles
Es ist ein Uhr nachts und die Sonne steht hoch am Himmel über West-Grönland. Ich sitze an Deck der MS Cape Race und schaue zu, wie Eisberge an mir vorbeiziehen. Unglaubliche Giganten und kleinere Schollen. Gebirge und Ebenen, auf denen man eine ganze Stadt errichten könnte.
-
SOMMERJUNG – Mit 27 den Sommer der Kindheit erleben!
Wo trifft man eine Gebärdendolmetscherin, die Finalisten der Show Ninja Warrior, Hochzeitsfotografinnen und den Autor eines erotischen Reiseromans? Richtig, mitten in der Lüneburger Heide. Denn dort findet Sommerjung statt, ein Ferienlager für Erwachsene. Wer jetzt denkt „Für Erwachsene – höhö”, den muss ich leider enttäuschen. Da wird weder für den Erotikroman recherchiert, noch finden wilde Orgien statt. Der Sommer, den du als Kind nie hattest Nein, es geht darum, noch einmal einen Sommer wie früher als Kind zu erleben. Den ganzen Tag draußen sein, spielen, lachen, schwimmen, rennen, Spaß haben. Ohne Handys oder Zeitdruck, Smartphones und Uhren sind nämlich unerwünscht. Und so ist es ganz leicht, interessante Leute kennenzulernen und…
-
Radtour durch Bayern: Bernau und der Chiemsee
“Mit nur drei Gängen durch Bayern?!” Der freundliche Mann, der mein Fahrrad in den Transporter lädt, sieht mich entsetzt an. Ich nicke freundlich und auch ein bisschen stolz, denn genau das habe ich gerade geschafft. Mit einem Hollandrad mit nur drei Gängen bin ich vom Chiemsee bis an den Königssee geradelt!
-
Reiseblogger schreiben ein Buch – Begegnungen auf Reisen
ES IST DA! Das Buch, in dem 25 Reiseblogger von ihren Begegnungen auf Reisen erzählen! Und eine der Geschichten ist von mir. (Und ich bin auch noch auf dem Cover! YEAH!) Zur Entstehung Irgendwann letzten Herbst stolperte ich in einer Facebook-Gruppe über den Post von Barbara aka Barbaralicious: Sie bot Reisebloggern die Möglichkeit, an einem Projekt mitzuarbeiten. Wir durften ihr unsere Geschichten zum Thema “Begegnungen auf Reisen” schicken und sie hat daraus ein Buch gemacht. Das ist jetzt bei Amazon erhältlich, entweder als e-Book oder als gebundene Version. Hier geht es zur Print-Ausgabe! Hier geht es zum e-Book! Zusammengekommen ist ein buntes Sammelsurium an lustigen, autenthischen und nachdenklichen Berichten über…