-
Pulla – Finnische Hefeschnecken
Es gibt meiner Meinung nach wenig Gebäck, das besser riecht, als Pulla (sprich: Puh!-laaa). Was vielleicht an der frischen Hefe liegt, vielleicht aber auch mit meiner Erinnerung zusammenhängt. Zum ersten Mal habe ich Pulla während meines Farmstays in Finnland gegessen, in unserer kleinen Holzhütte. Seit Wochen schon hatte es nichts Süßes mehr gegeben, meine Vorräte waren aufgebraucht und unsere Hosts hatten es nicht geschafft einkaufen zu gehen. Für jemanden wie mich, der sich viele Jahre hauptsächlich von Süßigkeiten ernährt hat, ist das hart. Wirklich hart. Und dann, eines Nachmittags, sagte Jo ganz unvermittelt: „Ich backe uns jetzt Pulla!“ Aha, dachte ich, klingt jetzt nicht so verlockend. Aber dann, als der…
-
Vor den Türen Taghazouts – Streifzug durch ein marokkanisches Dorf
Taghazout ist ein kleiner Ort in der Nähe von Agadir an der Atlantikküste Marokkos. Hierhin reist man, wenn man auch im Winter bei angenehmen Temperaturen surfen möchte. Oder, wenn man es lernen will. So kommt es, dass der Ort voll mit jungen Europäern ist, die in Bikinis, Shorts und Neoprenanzügen ihre Boards durch die staubigen Straßen tragen. Niemand stört sich daran, denn obwohl der Ort sehr klein ist, ist er an Touristen gewöhnt. In gewisser Weise ist er sogar darauf eingestellt. Neben klassischen Gerichten wie Tajine findet man überall Burger, Pizza und Pasta auf den französisch-englischen Speisekarten.
-
Ausrüstungs-Tipp: Was zieh ich an, wenn ich in die Arktis reise?
Gute Kleidung, die warm hält, ist im hohen Norden das absolute A und O. Doch wo bekommt man die passende Ausrüstung her? Diese Frage stellte ich mir auch! Es ist Sommer, 30° Außentemperatur. Alles schwitzt. Und ich habe die Zusage, dass ich bald ein Vierteljahr in Finnland verbringen darf. Wo es mal locker 70° kälter sein kann. Als sich die erste Euphorie legt, stellen sich praktische Überlegungen ein. Was nehme ich mit? Was brauche ich? Welche Kleidung hält mich da warm? Hier findet ihr eine Liste der Dinge, die mir dort am nützlichsten waren, und die ich in der Arktis nicht missen möchte. Dabei geht es mir vor allem um…
-
Roadtrip-Playlist: Songs für eine Reise durch die USA
Kennt ihr das? Ihr freut euch wahnsinnig auf euren nächsten Trip, beschäftigt euch in Gedanken damit und könnt an nichts anderes denken. Ich liebe es, diese Gedanken mit Musik zu wecken und zu untermalen. Man kann sich den Soundtrack zu seinem eigenen Leben zusammenstellen, wie oft wünscht man sich das in anderen Situationen. Es gibt einfach Songs, die gehören zu einem Urlaub. Für eine Reise in die USA braucht es daher unbedingt eine Roadtrip-Playlist! Roadtrip-Playlist Und wahrscheinlich noch eine Million mehr, aber die fallen mir gerade nicht ein 🙂 Ich freue mich sehr, wenn jemand die Liste in den Kommentaren ergänzt!
-
Muckross Abbey: Schöner Sterben in Irland
Manchmal denkt man ja darüber nach, was nach dem Tod passiert. Und damit meine ich jetzt nichts Spirituelles, sondern eher ganz praktische Überlegungen. Wie möchte ich bestattet werden? Und wo? Und was kostet das eigentlich alles? Wenn man die freie Wahl hat, wo man die letzte Ruhe findet, dann empfehle ich Muckross Abbey in Killarney, County Kerry. 2009 entdecke ich auf meiner Rucksacktour durch Irland den Ort, an dem ich mich ohne zu Zögern zur letzten Ruhe betten würde. Wir sind mit dem Fahrrad im Killarney-Nationalpark unterwegs, eine Unternehmung die ich jedem nur allerwärmstens empfehlen kann. Ich habe diesen Ausflug als schönstes Erlebnis in Irland in Erinnerung. Lough Lane, Ross…
-
Frankreich-Roadtrip: Auf der Jagd nach dem Lavendelfeld
Im Juni habe ich mich endlich aufgemacht, um die Provence zu sehen. Schon seit Jahren (seien wir ehrlich, seit ich in der Schule „Das Parfum“ gelesen habe) wollte ich diese Landschaft in Südfrankreich erkunden. Und als sich dann ganz spontan die Möglichkeit zu einem Roadtrip ergab, habe ich natürlich nicht nein gesagt. (Okay, wer wäre auch so blöd, zu einem Roadtrip nein zu sagen???) Meine Tante und mein Onkel luden mich ein, sie auf ihrer 17-tägigen Rundreise zu begleiten. Und vom ersten Moment an war klar: Wir brauchen ein perfektes Foto von einem perfekten Lavendelfeld. Sind das…Kornblumen? Und so begann die Jagd. Schon auf der Autobahn sahen wir das erste…
-
Arktis-Playlist: Songs für den hohen Norden
Klirrende Kälte, sanft raschelnder Schnee, knackendes Eis: Die Arktis hat ihre eigene Musik und manchmal ist das alles, was ich hören möchte. Aber das geht natürlich nur, wenn ich auch da bin. Wenn mich aber zu Hause die Sehnsucht nach den Norden packt, dann hilft mir meine Arktis-Playlist, mich wieder nach Finnland oder Grönland zu träumen! Arktis-Playlist
-
Reise vor die eigene Haustür – Köln-Brück im Herbst
Immer wenn ich zu meiner Mutter fahre, schießt mir der Satz „Home, sweet home“ durch den Kopf. Die Strecke, die ich dabei zurücklege, ist lächerlich. Gerade mal um die 15 Kilometer. Nur quer durch Köln, einmal über den Rhein. Von Neustadt-Süd bis Brück. Trotzdem kommt es mir jedes Mal vor, wie eine Reise. Eine Zeitreise in die Vergangenheit.