-
Muckross Abbey: Schöner Sterben in Irland
Manchmal denkt man ja darüber nach, was nach dem Tod passiert. Und damit meine ich jetzt nichts Spirituelles, sondern eher ganz praktische Überlegungen. Wie möchte ich bestattet werden? Und wo? Und was kostet das eigentlich alles? Wenn man die freie Wahl hat, wo man die letzte Ruhe findet, dann empfehle ich Muckross Abbey in Killarney, County Kerry. 2009 entdecke ich auf meiner Rucksacktour durch Irland den Ort, an dem ich mich ohne zu Zögern zur letzten Ruhe betten würde. Wir sind mit dem Fahrrad im Killarney-Nationalpark unterwegs, eine Unternehmung die ich jedem nur allerwärmstens empfehlen kann. Ich habe diesen Ausflug als schönstes Erlebnis in Irland in Erinnerung. Lough Lane, Ross…
-
Frankreich-Roadtrip: Auf der Jagd nach dem Lavendelfeld
Im Juni habe ich mich endlich aufgemacht, um die Provence zu sehen. Schon seit Jahren (seien wir ehrlich, seit ich in der Schule „Das Parfum“ gelesen habe) wollte ich diese Landschaft in Südfrankreich erkunden. Und als sich dann ganz spontan die Möglichkeit zu einem Roadtrip ergab, habe ich natürlich nicht nein gesagt. (Okay, wer wäre auch so blöd, zu einem Roadtrip nein zu sagen???) Meine Tante und mein Onkel luden mich ein, sie auf ihrer 17-tägigen Rundreise zu begleiten. Und vom ersten Moment an war klar: Wir brauchen ein perfektes Foto von einem perfekten Lavendelfeld. Sind das…Kornblumen? Und so begann die Jagd. Schon auf der Autobahn sahen wir das erste…
-
Arktis-Playlist: Songs für den hohen Norden
Klirrende Kälte, sanft raschelnder Schnee, knackendes Eis: Die Arktis hat ihre eigene Musik und manchmal ist das alles, was ich hören möchte. Aber das geht natürlich nur, wenn ich auch da bin. Wenn mich aber zu Hause die Sehnsucht nach den Norden packt, dann hilft mir meine Arktis-Playlist, mich wieder nach Finnland oder Grönland zu träumen! Arktis-Playlist
-
Reise vor die eigene Haustür – Köln-Brück im Herbst
Immer wenn ich zu meiner Mutter fahre, schießt mir der Satz „Home, sweet home“ durch den Kopf. Die Strecke, die ich dabei zurücklege, ist lächerlich. Gerade mal um die 15 Kilometer. Nur quer durch Köln, einmal über den Rhein. Von Neustadt-Süd bis Brück. Trotzdem kommt es mir jedes Mal vor, wie eine Reise. Eine Zeitreise in die Vergangenheit.
-
Ein Tag in der Arktis II: Schneemobil und Schlittenhunde
Die Schlitten gleiten den Hügel hinunter und ich springe mit beiden Füßen auf die Bremse. Die greift aber auf dem Eis kaum, wir werden nur wenig langsamer. Ich muss das Team um die Kurve lenken und dann schnell am Baum festbinden. Als das geschafft ist, bekommt jeder Husky eine Streicheleinheit, schließlich arbeiten sie hart, auch wenn sie ihren Job lieben. In der Ferne höre ich die Motoren der Schneemobile kanttern. Mit dem Schneemobil in die arktische Landschaft Für mich geht es nämlich nach nur einer Runde Schlitten weiter zum Schneemobil, denn auch da wird ein Guide benötigt. Also schnell Neoprenmaske und Helm angezogen, das Erste-Hilfe-Paket hinten rein und dann am…
-
Zwei tolle Museen in Stockholm: Vasa und Junibacken
Zwei mal drei macht vier, widdewiddeweg war das Schiff Stockholm, das sogenannte Venedig des Nordens, hat unglaublich viele, unglaublich gute Museen. Zwei davon haben es mir besonders angetan, und die möchte ich euch heute vorstellen. Wer sich für große Schiffe oder kleine Onkel interessiert, sollte jetzt die Ohren spitzen! 😀 Das Vasa-Museet Das Vasa-Museum macht schon von außen neugierig, es sieht nämlich aus wie ein Schiff mit drei Masten. Und das liegt daran, dass genau das dadrin ist, ein Schiff. Nämlich die Vasa, im 17. Jahrhundert gebaut und für kurze Zeit der ganze Stolz der schwedischen Marine. Benannt ist das große Kriegsschiff nach dem Wappensymbol der damaligen Königsdynastie, der Getreideähre…
-
Ein Tag in der Arktis I: Arbeiten mit Schlittenhunden
Der Wecker klingelt um sieben. Ich mache das Handy aus und drehe mich noch mal rum. Das Bett ist so warm und der Boden, den meine nackten Füße gleich berühren, ist so kalt. Aber es hilft nichts, heute bin ich an der Reihe, den Hunden Wasser zu geben, meine beiden Mitvolunteers schlafen noch. Also stehe ich auf und ziehe mich an. Vorher ein Blick auf das Thermometer, -35°, brrr. Seppo würde sagen: „It’s a five-socks-day!“ Also zuerst Unterwäsche, dann die Merino-Ski-Unterwäsche, darüber Jogginghose und Fleecejacke. Mit der Mütze und zwei Paar Handschuhen schleiche ich in den Flur, da komplettieren der Daunenparka und die Skihose das Outfit. Jetzt der Schritt, der…
-
Pack-Tipps für Koffer und Rucksack
Heute möchte ich euch ein paar Pack-Tipps geben, die mir das Leben erleichtern, wenn ich auf Reisen bin. Denn manchmal ist es gar nicht so einfach, alles in Koffer, Tasche oder Rucksack zu packen. Pack-Tipp 1: Der richtige Gefährte Koffer, Rucksack, Tasche? Hartschale oder Stoff? An diesen Fragen scheiden sich sie Geister und jeder hat so seine Vorlieben. Wichtig sind die Fragen: Welches Terrain erwartet mich und wie weit muss ich mein Gepäck tragen oder ziehen? Koffertasche Sie begleitet mich auf jede größere Reise, egal ob Roadtrip oder Expeditionskreuzfahrt. Super für viel Gepäck und lange Reisen. Modell: Eastpak Tranverz Vorteile Nachteile Link zur Koffertasche auf Amazon Trekking-Rucksack Wenn man mit…