• Rosas Reisen Reiseblog Finnland Farmstay Schlittenhunde

    Finnische Outtakes – Lustiges aus dem hohen Norden

    Heute gibt es mal was zu lachen! 🙂 Als ich drei Monate in Finnland in einem Tourismus-Betrieb gearbeitet habe, habe ich die lustigsten Konversationen mit den Touristen geführt und mit angehört. Seppo und Jaana sind die Besitzer der Hütten, Hunde und Schneemobile, die sie an ihre manchmal naiven Gäste vermieten. Viel Spaß beim Lesen, ich hoffe, es bringt euch zum Lächeln! Guest: When can we see the northern lights?Seppo: Exactly at 23 minutes past twelve. Just as every night. Guest: Is it save to have a snowshoe trip to the jungle in the night?Jaana: The what?Guest: The jungle! Guest: Is it going to be a good night for northern lights?Jaana:…

  • Pulla – Finnische Hefeschnecken

    Es gibt meiner Meinung nach wenig Gebäck, das besser riecht, als Pulla (sprich: Puh!-laaa). Was vielleicht an der frischen Hefe liegt, vielleicht aber auch mit meiner Erinnerung zusammenhängt. Zum ersten Mal habe ich Pulla während meines Farmstays in Finnland gegessen, in unserer kleinen Holzhütte. Seit Wochen schon hatte es nichts Süßes mehr gegeben, meine Vorräte waren aufgebraucht und unsere Hosts hatten es nicht geschafft einkaufen zu gehen. Für jemanden wie mich, der sich viele Jahre hauptsächlich von Süßigkeiten ernährt hat, ist das hart. Wirklich hart. Und dann, eines Nachmittags, sagte Jo ganz unvermittelt: „Ich backe uns jetzt Pulla!“ Aha, dachte ich, klingt jetzt nicht so verlockend. Aber dann, als der…

  • Rosas-Reisen-Farmstay-Finnland-Auslandsaufenthalt-Volunteering

    Ausrüstungs-Tipp: Was zieh ich an, wenn ich in die Arktis reise?

    Gute Kleidung, die warm hält, ist im hohen Norden das absolute A und O. Doch wo bekommt man die passende Ausrüstung her? Diese Frage stellte ich mir auch! Es ist Sommer, 30° Außentemperatur. Alles schwitzt. Und ich habe die Zusage, dass ich bald ein Vierteljahr in Finnland verbringen darf. Wo es mal locker 70° kälter sein kann. Als sich die erste Euphorie legt, stellen sich praktische Überlegungen ein. Was nehme ich mit? Was brauche ich? Welche Kleidung hält mich da warm? Hier findet ihr eine Liste der Dinge, die mir dort am nützlichsten waren, und die ich in der Arktis nicht missen möchte. Dabei geht es mir vor allem um…

  • Rosas Reisen Reiseblog Irland Friedhof Muckross Abbey Killarney National Park

    Muckross Abbey: Schöner Sterben in Irland

    Manchmal denkt man ja darüber nach, was nach dem Tod passiert. Und damit meine ich jetzt nichts Spirituelles, sondern eher ganz praktische Überlegungen. Wie möchte ich bestattet werden? Und wo? Und was kostet das eigentlich alles? Wenn man die freie Wahl hat, wo man die letzte Ruhe findet, dann empfehle ich Muckross Abbey in Killarney, County Kerry. 2009 entdecke ich auf meiner Rucksacktour durch Irland den Ort, an dem ich mich ohne zu Zögern zur letzten Ruhe betten würde. Wir sind mit dem Fahrrad im Killarney-Nationalpark unterwegs, eine Unternehmung die ich jedem nur allerwärmstens empfehlen kann. Ich habe diesen Ausflug als schönstes Erlebnis in Irland in Erinnerung. Lough Lane, Ross…

  • Frankreich-Roadtrip: Auf der Jagd nach dem Lavendelfeld

    Im Juni habe ich mich endlich aufgemacht, um die Provence zu sehen. Schon seit Jahren (seien wir ehrlich, seit ich in der Schule „Das Parfum“ gelesen habe) wollte ich diese Landschaft in Südfrankreich erkunden. Und als sich dann ganz spontan die Möglichkeit zu einem Roadtrip ergab, habe ich natürlich nicht nein gesagt. (Okay, wer wäre auch so blöd, zu einem Roadtrip nein zu sagen???) Meine Tante und mein Onkel luden mich ein, sie auf ihrer 17-tägigen Rundreise zu begleiten. Und vom ersten Moment an war klar: Wir brauchen ein perfektes Foto von einem perfekten Lavendelfeld. Sind das…Kornblumen? Und so begann die Jagd. Schon auf der Autobahn sahen wir das erste…

  • herbstspaziergang-koeln-brueck

    Reise vor die eigene Haustür – Köln-Brück im Herbst

    Immer wenn ich zu meiner Mutter fahre, schießt mir der Satz „Home, sweet home“ durch den Kopf. Die Strecke, die ich dabei zurücklege, ist lächerlich. Gerade mal um die 15 Kilometer. Nur quer durch Köln, einmal über den Rhein. Von Neustadt-Süd bis Brück. Trotzdem kommt es mir jedes Mal vor, wie eine Reise. Eine Zeitreise in die Vergangenheit.

  • Rosas-Reisen-Farmstay-Finnland-Auslandsaufenthalt-Schneemobilguide

    Ein Tag in der Arktis II: Schneemobil und Schlittenhunde

    Die Schlitten gleiten den Hügel hinunter und ich springe mit beiden Füßen auf die Bremse. Die greift aber auf dem Eis kaum, wir werden nur wenig langsamer. Ich muss das Team um die Kurve lenken und dann schnell am Baum festbinden. Als das geschafft ist, bekommt jeder Husky eine Streicheleinheit, schließlich arbeiten sie hart, auch wenn sie ihren Job lieben. In der Ferne höre ich die Motoren der Schneemobile kanttern. Mit dem Schneemobil in die arktische Landschaft Für mich geht es nämlich nach nur einer Runde Schlitten weiter zum Schneemobil, denn auch da wird ein Guide benötigt. Also schnell Neoprenmaske und Helm angezogen, das Erste-Hilfe-Paket hinten rein und dann am…

  • Rosas Reisen Reiseblog Stockholm Vasa Museum

    Zwei tolle Museen in Stockholm: Vasa und Junibacken

    Zwei mal drei macht vier, widdewiddeweg war das Schiff Stockholm, das sogenannte Venedig des Nordens, hat unglaublich viele, unglaublich gute Museen. Zwei davon haben es mir besonders angetan, und die möchte ich euch heute vorstellen. Wer sich für große Schiffe oder kleine Onkel interessiert, sollte jetzt die Ohren spitzen! 😀 Das Vasa-Museet Das Vasa-Museum macht schon von außen neugierig, es sieht nämlich aus wie ein Schiff mit drei Masten. Und das liegt daran, dass genau das dadrin ist, ein Schiff. Nämlich die Vasa, im 17. Jahrhundert gebaut und für kurze Zeit der ganze Stolz der schwedischen Marine. Benannt ist das große Kriegsschiff nach dem Wappensymbol der damaligen Königsdynastie, der Getreideähre…