• Rosas Reisen • Spitzbergen • Norwegen • Schlitttenhunde

    Mit Schlittenhunden durch die Dunkelheit Svalbards

    Der Tag, an dem ich durch die Polarnacht gleite In den frühen Morgenstunden klingelt mein Handywecker, eine technische Absurdität in dieser rustikalen Umgebung. Mein zweiter Tag auf Svalbard beginnt. Und ich kann mich vor Aufregung kaum beherrschen, denn heute ist der Tag, an dem ich endlich wieder auf einem Hundeschlitten stehen werde! Da ich nach meiner Nacht in der Trapperhütte mit nur dem Nötigsten ausnahmsweise mal keine Wahl habe, was mein Outfit betrifft, bin ich schnell angezogen. Auch die Katzenwäsche im Toilettenhäuschen ist fix erledigt. Über die Vintage-Ausstattung mit Waschschüssel in Belle-Epoque-Optik muss ich lachen. Sie steht doch in krassem Kontrast zur mobilen Plastiktoilette direkt daneben.

  • rosas-reisen-spitzbergen-svalbard-norwegen-arktis (14)

    Spitzbergen – Ankunft auf dem 78. Breitengrad

    Kopf hoch, Kätzchen, bald gehst du auf Reisen! Dass man mich zum Reisen ermuntern muss ist definitiv nicht normal. In der Regel mache ich nichts lieber, als meinen Koffer zu packen, meine Wohnung abzuschließen und mich zum Flughafen zu begeben. Mich voll und ganz auf eine Reise einzulassen und sie mit Kopf und Herz zu genießen. Gerade, wenn es in die Arktis geht. Und meine Reise nach Spitzbergen war auch ein lange gehegter Traum. Nachdem ich im Sommer bereits in Grönland gewesen war, wollte ich den Norden jetzt noch einmal im Winter erleben. Manchmal, ach was, immer, kommt es aber anders als man denkt und das ist auch die Erklärung,…

  • Wandern Menorca Cami de Cavalls

    Camí de Cavalls Etappe 9: Wie Mordor, nur mit Schafen

    Am Mittwochmorgen holt uns wieder unser gutgelaunter Fahrer Daniel ab. Als wir ihn fragen, was wir denn heute sehen werden, lässt seine Antwort ihm mein Herz zufliegen. “Is wie Mordor, nur mit Ssafe!” So, alle die mit Mittelerde nichts anfangen können, sollten sich jetzt am besten irgendwas anderes zu lesen suchen, denn sonst könnte das hier unverständlich und langweilig werden. Wer aber, so wie ich, ein ziemlicher Nerd ist, was die von Tolkien geschaffene Mythologie betrifft, der spitze seine Elbenöhrchen und freue sich auf einen Blick in den Palantír. Denn sobald Daniel diesen Satz gesagt hatte, stand das Motto des Tages fest. Als wir einen Opi auf einem Fahrrad überholen,…

  • Bucht am Cap Favaritx

    Camí de Cavalls – Ein Wanderweg rund um Menorca

    Die 18 rattert in den Tunnel Richtung Hauptbahnhof. Der harte Plastiksitz unter mir vibriert, neben mir wackelt mein Wanderrucksack. Zwischen meinen in Wanderschuhen steckenden Füßen steht meine Reisetasche. Mir gegenüber lassen sich zwei Jungs auf die Sitze fallen. Ey, fliegst weg? Ja. Wohin? Nach Menorca. Gei-hel, Mallorca, ey! Nee, nicht Mallorca, Menorca! Ja, Mallorca! Nein. Me-nor-ca. Was das, Alter? Das ist eine andere der balearischen Inseln. Hä? Geil auf jeden, isch würd auch viel lieber Mallorca als Schule! Viel Spaß! Menor..ach was. Danke. Ja, ich brauche definitiv Urlaub. Ich reise dieses Jahr sozusagen antizyklisch. Im Juni bin ich nach Grönland geflogen und dort zwischen den Eisbergen rumgehopst. Jetzt, wo der…

  • Bogenschießen Hellenthal

    Bogenparcours Hellenthal: Traditionelles Bogenschießen in der Eifel

    Viele Mädels, die man fragt, was sie später im Leben mal machen wollen, antworten: Was mit Sprachen! Bei mir? Näää! Was mit Abenteuer, war die Antwort. Irgendwas zwischen Lara Croft und Robin Hood. Okay, ganz ehrlich, das hat nicht so ganz hingehauen. Aber ich hab mir Mühe gegeben. Lara Croft werde ich an Karneval und Robin Hood…Zugegeben, ich nehme nicht von den Reichen und gebe den Armen, aber im Bogenschießen bin ich gar nicht so schlecht. Und Bogenschießen macht Laune. Es gibt mir jedesmal einen kleinen Adrenalinkick, wenn ich den Bogen langsam hebe und dabei die Sehne zurückziehe, wenn ich dann loslasse, die Kraft spüre, die von meinem Arm in…

  • OTA Globetrotter Erzberg Rodeo

    OTA Globetrotter Rodeo: Matsch und Motoren am Erzberg

    Der Motor des Saurer 6DM brummt und lässt die Sitze vibrieren, dann stößt der Schweizer Militär-LKW zischend Luft aus. Im nächsten Moment kippt das Führerhaus nach unten, nur um sofort wieder steil nach oben zu zeigen. Die Berge fallen unter die Horizontlinie und ich sehe nur noch den strahlend blauen Himmel. Die riesige Maschine klettert über die Erdhügel und Sandberge, als wären sie nichts. Und ich krieg das Grinsen nicht aus dem Gesicht, denn ich sitze darin und fühl mich wie ein Kind auf dem Spielplatz! Musik:  Beautiful Mood / von Dag Reinbott / https://www.terrasound.de; Accelerator / von Dag Reinbott / https://www.terrasound.de Herzlich willkommen zum OTA Globetrotter Rodeo am Erzberg!…

  • Kopenhagen-Radtour-Daenemark

    Tagesausflug von Kopenhagen: Eine Radtour an der dänischen Riviera

    Auf der Suche nach einem schönen Ausflug mit Startpunkt Kopenhagen? Mit Sonne, Strand und Meer? Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von “Städtetrips – Nicht mit mir!” von Rosas Reisen. Hä? Worum geht’s? Ausflug mit Startpunkt Kopenhagen Darum, dass ich zwar immer wieder kurze Städtetrips mache, diese dann aber oft nutze, um mir nicht nur die Stadt, sondern vor allem auch die Natur drumherum anzusehen. So habe ich einen Tag Edinburgh ausfallen lassen, um den East Lothian Coast Walk zu laufen und einen in Dublin um Ireland’s Eye zu erforschen. Jetzt hat es auch Kopenhagen getroffen. Wir sind in der Hauptstadt Dänemarks, weil sie unser Tor zum Norden ist, von…

  • Groenland-Friedhof-Ilulissat-Rosas-Reisen

    Grönländische Kuriositäten: Funny Facts über die größte Insel der Welt

    Grönland ist ein Land mit einer so atemberaubenden Natur, dass diese oft alle Aufmerksamkeit eines Besuchers auf sich zieht. Wie überall lohnt sich aber auch hier ein zweiter Blick, auf die Menschen, ihre Geschichte und ihre Kultur, denn so stößt man schnell auf hochinteressante Merkwürdigkeiten. Ich habe in den letztlich nur wenigen Tagen, die ich an den Küsten der größten Insel der Welt verbracht habe, erstaunliches über sie gelernt. Die Farben der grönländischen Siedlungen Jeder kennt die anheimelnden Bilder der bunten Häuschen des Nordens. Während in Schweden das Falun-Rot vorherrscht, gibt es in grönländischen Dörfern ein breites Farbspektrum. Hätte man mich gefragt, meine Theorie wäre gewesen, dass man in einem…