-
Roadtrip durch Südfrankreich – Tarascon, die Camargue und der Luberon
Auf dem ersten Teil unseres Roadtrips haben wir von Sault aus Ausflüge zum Mont Ventoux und in die Gorges de la Nesque gemacht. Jetzt begeben wir uns in die Camargue, nach Lourmarin und in den wilden Luberon. Tag 6 – Tarascon: Inklusive Festung und Flussmonster Nachdem wir das Bergdörfchen Sault hinter uns gelassen haben, wenden wir uns weiter nach Süden und fahren nach Tarascon. Diese kleine Stadt hat eine ganz besondere Geschichte, die ich bereits hier erzählt habe. Die Kurzfassung lautet: Ungeheuer aus dem Fluss frisst Kinder und Fährleute, Jungfrau zähmt Monster, wilder Mob steinigt Monster. Armes Monster! Neben dieser blutrünstigen Anekdote ist Tarascon aber einfach wieder mal unglaublich “pittoresk”…
-
Seelenwandern – Saint Sidoine in der Provence
Meine erste Wanderung zur Chapelle Saint Sidoine in der Provence war die schönste und die schrecklichste, die ich bis dahin unternommen hatte. Ich will euch davon erzählen. Diesen Sommer war ich mit meiner Tante und meinem Onkel in Südfrankreich. Sie hatten mich spontan mitgenommen, weil es mir zu dem Zeitpunkt sehr schlecht ging, und sie hofften, mich auf andere Gedanken bringen zu können. Ich war wahnsinnig unglücklich, aber diese Wanderung hat mir geholfen. Sie hat mir gezeigt, dass es noch Dinge gibt, die es wert sind, gesehen zu werden.
-
Roadtrip durch Südfrankreich – Sault, Mont Ventoux, Avignon und Gorges de la Nesque
Gutes Essen, der Duft von Lavendel, türkisfarbene Buchten und kleine verwinkelte Bergdörfer. Wer sich die Provence so kitschig vorstellt hat natürlich…recht. Denn genau so ist es dort. Oder zumindest habe ich meine Zeit dort so empfunden. Ihr wollt Sommer, ihr wollt Leichtigkeit und Abenteuer? Ihr sucht die perfekte Route, die Natur und Städte, Berge und Meer beinhaltet? Dann kommt mit auf 17 Tage Roadtrip durch den Süden Frankreichs. Teil 1: Sault Tag 1 – Von Köln nach Lyon Sobald alle Sommerkleider und Bikinis eingepackt sind und die Songlist für den Roadtrip steht (Kleiner Musiktipp am Rande: Wer kitschige Musik mag, kann dabei ganz wunderbar Philipp Poisels Album “Bis nach Toulouse”…
-
Wanderung durch die Wahner Heide & Gewinnspiel
Natürlich würde ich gerne jedes Wochenede in den Alpen, den Rockies oder den Appalachen wandern. Dafür reichen leider weder Zeit noch Geld. Das macht aber nichts, habe ich doch eine kleine Wildnis direkt vor meiner Haustür: Die Wahner Heide. Am vergangenen Wochenende war ich dort mal wieder unterwegs und die Tour, die wir gegangen sind, hat mir bisher am besten von allen gefallen. Daher will ich sie gerne mit euch teilen. Falls ihr auch mal den Kölner Großstadtraum hinter euch lassen und die Ruhe der Natur spüren wollt.
-
Zwei Tage Edinburgh: Arthur’s Seat
Als ich das erste Mal gelesen habe, dass es praktisch mitten in Edinburgh einen Berg gibt, und dass der auch noch Arthur’s Seat heißt, war klar: Da muss ich rauf! Ich träumte direkt mal von König Artus, der auf einem steinernen Sitz wie Amon Hen Ausschau nach Feinden hält. Ganz so war es wohl nicht, denn mein Reiseführer behauptet, die etymologische Herkunft sei “Archer’s Seat”. Auch gut, denke ich, schließlich kann ich selber Bogen schießen. Und ich habe ganz und gar nichts dagegen, einen Aussichtspunkt der Bogenschützen zu besteigen. Los geht’s am Holyrood Palace Wir starten beim Holyrood Palace, der Residenz der königlichen Familie, sofern sie denn in Edinburgh weilt.…
-
Greyfriars Kirkyard: Auf Harry Potters Spuren
Samstagabend, 20.30 Uhr, St. Giles Cathedral: Ein Grüppchen Menschen versammelt sich vor dem Plakat der Gruseltour, die wir jetzt durch die Gewölbe und über die Friedhöfe Edinburghs machen. Doch davon will ich gar nicht erzählen, auch wenn es lustig war. Denn als verantwortungsvolle Bloggerin möchte ich unserem Tour-Guide die Credits zukommen lassen, die ihm gebühren. Denn er hat mir erzählt, was den Greyfriars Kirkyard so besonders macht. Das möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten! Greyfriars Bobby Der Greyfriars Kirkyard liegt im Herzen Edinburghs und beherbergt einige interessante Leichen. Zum einen die von Bobby und dessen Herrchen. Bobby war ein Skye Terrier, der von 1858 bis zu seinem eigenen Tod 1872…
-
Zwei Tage Edinburgh: East Lothian Coast Walk
Man könnte meinen, wenn man nur zwei Tage in Schottlands Hauptstadt hat, sollte man diese voll und ganz nutzen, um sich die Stadt anzusehen. Mmmh. Nee. Wenn ich das erste Mal nach Schottland komme, dann will ich wandern, die Landschaft sehen, auch wenn es nicht die Highlands sind. Bei Recherchen stoße ich auf den East Lothian Coast Walk. Und so finden wir uns Sonntagvormittag an der Bushaltestelle St. Andrew’s House wieder, zu der Google Maps uns mehr oder weniger widerwillig geführt hat. Hier kommen wir zum ersten Tipp. Tipp 1: Nicht auf Google Maps hören. Der Bus, mit dem wir fahren hält nämlich auch mitten in der Stadt auf der…
-
Kassandra, der griechische Traum im Mittelmeer – 3 Ausflugtipps
Griechenland verbinde ich seit meiner Kindheit mit Sommerferien: In den 90ern waren wir mehrmals auf Kreta und später auch auf Sidonia. Als ich daher nochmal einen richtigen Sommerurlaub mit Meerblick buchen wollte, fiel die Wahl schnell wieder auf Griechenland. Es ging auf die Kassandra, eine der Halbinseln der griechischen Chalkidiki. Unser kleines Hotel, das Alexander the Great Beach Hotel, haben wir uns auch ausgesucht, weil es einen der schönsten Strände ganz Griechenlands haben sollte. (Dass man da mit einem Lift zum Strand runterfahren kann, hatte natürlich gar nichts mit der Entscheidung zu tun. Nein, wirklich nicht!) Und was soll ich sagen? Isso! Weißer Sandstrand, Meer in Türkistönen und Sonne satt.…