-
Kölner Homestory: Bei Rosa Zuhause
So, heute begebe ich mich mal auf völlig neues Terrain. Ganz exklusiv gibt es heute auf dem Blog keine Travel-, sondern eine Homestory! Und zwar, bescheiden wie ich bin, über mich. Okay, erwischt, ich rede einfach gerne über mich… Im Ernst, es wäre toll, könnte ich stattdessen über eine Reise berichten, aber im Moment ist bei mir so viel los, dass ich kaum vor die Tür komme, geschweige denn wegfahren könnte. Das liegt daran, dass meine Schwester vor einer Woche geheiratet hat und es sooo viel zu tun gab: Junggesellenabschiede wollten organisiert, eine Einhornpiñata gebastelt, ins Farbkonzept passende Faltrosetten aufgehangen und das Brautjungfernkleid mit Fashiontape angeklebt werden. Hochzeit und Masterarbeit…
-
Home, sweet Home: Der Kölner Stadtwald
Dass ich gerne Tiere anfasse, hat wohl jeder schon mitgekriegt, ich dränge mich da ja gerne auf. Dass ich nicht reich bin ist vielleicht in Anbetracht meiner vielen Reisen nicht ganz so offensichtlich, ist aber genauso wahr. Was haben diese zwei Sätze jetzt miteinander zu tun? Tja…Auf den ersten Blick wohl nicht so viel. Aber es gibt eine Verbindung und die ist ganz einfach: Heute erzähle ich euch, wo man umsonst Tiere streicheln kann und breche damit zugleich eine Lanze für’s zu Hause bleiben. Also fast. Vor die Tür muss man natürlich schon. Ich habe keine Tiere in meiner Wohnung, die jeder umsonst anfassen kann. Obwohl das vielleicht eine Überlegung…
-
Eine Woche in Finnisch Lappland: Ein Ende, das ein Anfang ist
Wie unglaublich schnell die beste Reise meines Lebens vergangen ist. Ich stehe in unserer Hütte, versuche Rosa neben die Wärmflasche und die Skiunterwäsche in den Koffer zu stopfen und kann kaum fassen, dass ich den Norden wieder verlassen muss. In den letzten sieben Tagen war ich einfach glücklich. Mit meiner Schwester bin ich zu Mumford & Sons und Disneyliedern durch die warme Hütte getanzt, zum Leidwesen von Tante und Onkel, während vor unserem Fenster die Flocken fielen. Ich habe gelernt, dass „Susi“ das finnische Wort für Wolf ist und mich darüber schlapp gelacht. Hast du auch schon mal ‘ne Susi gesehen? Muahahaha. (Okay, ich gebe zu, so erzählt klingt das…
-
Herbst in Köln und der Eifel – Die schönsten Ausflüge und Touren
Ich nehme den Herbst dieses Jahr so intensiv wahr wie lange nicht mehr und ich freue mich über all die Kleinigkeiten, die zu dieser Jahreszeit dazu gehören: glatte, sattbraune Kastanien im Hofgarten aufheben, meine Füße auf gelben, braunen und roten Blättern fotografieren, mit dem Rad durch die Herbstsonne radeln, heißen Tee in meine Thermoskanne füllen, Äpfel pflücken…und unterwegs sein. Im Herbst packt mich immer eine gewisse Wanderlust und ich bin mir sicher, dass das mit dem Herrn der Ringe und Frodos Aufbruch im Herbst zu tun hat. Dieses Jahr lasse ich mich nicht wie sonst von meiner eigenen Faulheit daran hindern rauszugehen und zu erleben. Falls ihr in der Kölner…
-
Eine Woche in Finnisch Lappland: Auf Langlaufski durch den Wald
Nie habe ich so viel zum ersten Mal gemacht, wie in dieser Woche. Heute steht Langlaufski auf dem Programm, und ich habe wieder einmal Schwierigkeiten, mir das Gerät an die Füße zu schnallen. Und als das geschafft ist, muss ich feststellen, dass auch das Skilaufen gar nicht so einfach ist. Geradeaus ist kein Problem, aber schon eine kleine „Stufe“ lässt mich ein bisschen ratlos dastehen. Am besten seitwärts? Oder frontal mit Anlauf? Nach einer kleinen Weile hab ich den Dreh aber raus und watschel ganz ohne Probleme auch steilere Hänge hinauf. Und dann kann ich mich endlich auf die Landschaft konzentrieren. Heute bin ich nicht im Rausch der Geschwindigkeit wie…
-
Eine Woche in Finnisch Lappland: Die Nordlichter Reloaded
Ich hätte nicht gedacht, dass dieser unfassbar wahnsinnige Tag noch besser werden kann. Heute bin ich zum ersten Mal in meinem Leben mit Schlittenhunden gefahren und es war noch beeindruckender, als ich es mir vorgestellt hatte. Jetzt stehe ich wieder auf dem Eis, ohne Hunde, mitten in der Nacht. Die Nordlichter sind da. Und diesmal nicht so blass wie vor zwei Nächten, nein, sondern als schillernde, grüne Bänder. Wie kann ein einziger Tag so perfekt sein? Die Nordlichter rasen über den Himmel, in Streifen, in Spiralen, eine wilde Jagd, gleichzeitig aber anmutig und sanft. In meinem Kopf höre ich die Geister des Nordens singen, während ich im Schnee knie und…
-
Eine Woche in Finnisch Lappland: Mit den Schlittenhunden über den Inari-See
Der Krach ist ohrenbetäubend. Als wir aus unserer Hütte kommen, sind die Schlittenhunde schon vor die Holzschlitten gespannt. Und wir merken sofort, Warten ist nicht ihre Lieblingsbeschäftigung. Sie bellen, sie jaulen und quietschen und dabei werfen sie sich wir irre in ihr Geschirr, sodass die Schlitten hinter ihnen über den Schnee rutschen. Ich habe das Gefühl, ihnen geht es wie mir: Sie können es vor Vorfreude kaum aushalten. Auf diesen Tag habe ich mich am meisten gefreut. Schon so lange. Auf einem Schlitten stehen, von Hunden gezogen werden, durch die Arktis gleiten. Für mich klingt das nach dem Paradies. Aber bevor ich ins Elysium aufbreche gibt es ein paar kurze…
-
Schwedischer High Coast Hike – Der Skuleberget
Die Versuchung lauert am Fuß des Skuleberget in der schwedischen Wildnis. Sie erscheint uns in Gestalt von Jerry Engström. Durch den strömenden Regen lächelt er uns an und macht uns ein verlockendes Angebot. Jerry ist Mitorganisator des High Coast Hikes, einer jährlich stattfinden Wanderung im Skuleskogen National Park in der Provinz Ångermanland. Dieses Jahr nehmen fast 400 Abenteuerlustige aus aller Welt daran teil und legen in drei Tagen über 40 Kilometer zurück. Es geht über Stock und Stein, am Meer entlang, auf Berge und durch Schluchten. Dabei erleben wir jede Spielart des schwedischen Sommers: strahlende Sonne, launigen Wind und prasselnden Regen. Jeder Teilnehmer erhält Kartenmaterial, Kochgas und Verpflegung, alles andere…