-
Roadtrip durch die USA: Monument Valley
Da da da daaaa, da da daaaa, da da da daaaa, da da da da da! Ich hoffe, ihr habt alle ganz eindeutig den Raiders March aus Indiana Jones erkannt?! Bestens, das lob ich mir! Warum das musikalische Quiz? Weil wir uns heute an den Ort begeben, an dem Indiana zu Indiana wurde, an dem alles begann! Wo er seine Peitschenaffinität und Schlangenphobie entwickelte und sich selbst die Narbe am Kinn verpasste…hach! Heute geht es nach Utah, ins Monument Valley! Als ich klein war, habe ich sehr gerne eine bestimmte Janosch-Geschichte auf Kassette gehört, und zwar die von Jippieh Braun, dem Mäusesheriff. Darin ging es um den Wilden Westen, Cowboys,…
-
Regen in der Schlucht – Abstieg in den Grand Canyon
Abwärts. Immer weiter. Nach unten, nach unten, nach unten. Ich hatte das Gefühl, ich würde schon ewig laufen. 50 Meter geradeaus, eine Drehung um 180 Grad und wieder 50 Meter geradeaus. Und das immer wieder. Dabei ging es stetig bergab und je tiefer wir an der Bergflanke kamen, desto heißer wurde es. Es war wahrlich kein reines Vergnügen, in den Grand Canyon hinabzusteigen. Trotzdem erinnere ich mich gerade an diesen Teil unserer USA-Reise besonders gut. Aber wer würde das nicht? Schließlich ist der Grand Canyon ein Naturwunder, das man nicht jeden Tag zu Gesicht bekommt. Als wir mit unserem Wohnmobil auf ihn zufuhren, habe ich zuerst gar nicht Spektakuläres sehen…
-
Roadtrip durch die USA: Sedona & Grand Canyon
Mit unserem RV rollen wir in Sedona ein. Und was sehen wir? Pinke Schweine. Mich wundert hier echt gar nichts mehr. Sedona gilt als Künstler-Stadt, Max Ernst schuf hier beispielsweise die Capricorn-Plastik. Wer jetzt aber denkt, man, da haut einen das kulturelle Leben bestimmt um… Äh…nein. Wieder komme ich mir vor wie in einem Vergnügungspark: Rechts von mir eine Pferdestatue, links ein tanzendes Wild-West-Paar, das sich im Kreis dreht, vor mir der Cowboy-Club. Und über allem liegt der feine Wassernebel aus den Sprinkleranlagen. Aaaaber ich will mich nicht beschweren. Irgendwie habe ich mir die USA auch so vorgestellt. Eine Mischung aus surrealer Künstlichkeit und wahnsinnigen Landschaften. Independence Day und Grand…
-
Roadtrip durch die USA: Auf der Route 66
Las Vegas war krass. Das Death Valley war krass. Auch wenn ich dem Krassen nicht abgeneigt bin, für mich dürfte es jetzt etwas entspannter werden, mir steht jetzt der Sinn nach etwas Ruhe. Nach gleichmäßiger Bewegung, nach einem wirklichen Roadtrip, zu dem sehr viel Unterwegssein gehört. Und glücklicherweise bekomme ich genau das. Wir liefern den Mietwagen ab und tauschen ihn gegen ein sehr viel größeres Gefährt: Ein RV! Das steht für Recreational Vehicle. Hoho, denkt man sich, ein Erholungsfahrzeug, genau richtig! Und, Achtung: Es hat sogar ein ausfahrbares Wohnzimmer. Erholsam wäre es für mich zwar nicht, ein solches Wohnmobil-Monster zu fahren, aber zum Glück bin ich eh noch zu jung…
-
Roadtrip durch die USA: Unterwegs im Death Valley
Als der Mietwagen, ein großer weißer SUV, die Grenze zwischen Nevada und Kalifornien überquert, hüpft mein Herz. Kalifornien, direkt vor mir. Uiiiiii! Wer aber jetzt an lange Strände, Surfer und Hollywoodglamour denkt, den muss ich enttäuschen. Wir sind auf dem Weg ins Death Valley, in das Tal des Todes. Unsere Route führt uns über Pahrump nach Shoeshone, einen winzigen Ort an der 178. Dort bestaunen wir, was man sich hier unter einem Museum vorstellt: Eine verrostete Karosserie und alte Tanksäulen. In Las Vegas war es schon heiß, aber die Temperaturanzeige klettert weiter unerbittlich in die Höhe. Der Himmel ist strahlend blau, als wir in den Nationalpark fahren. Badwater Basin –…
-
Roadtrip durch die USA : Las Vegas
Im Sommer vor meinem Studienbeginn habe ich eine der besten Reisen meines Lebens unternommen: Einen Roadtrip durch den Westen der USA! Und da ich gerade in Erinnerungen schwelge, mag ich euch daran teilhaben lassen. Los geht’s mit dem ersten Teil und unserer Ankunft in Las Vegas! Endlich setzt das Flugzeug zum Landeanflug an. Die Nase der kleinen Maschine, die wir in Denver bestiegen haben, senkt sich und ich bin baff. Wir fliegen über eine karge Ödnis, nur Fels und Sand, aber plötzlich taucht wie eine Fata Morgana Las Vegas vor uns auf. Wie reingeschnitten, ein Zivilisationsfleck mit akkurat gezogenem Straßennetz in dieser Mondlandschaft. Und ich denk nur: Wir Menschen haben…
-
Selbstversuch: Gib Rom eine Chance
Rom stinkt. Es tut mir Leid, dass das das Erste ist, was mir zu dieser altehrwürdigen Stadt einfällt, aber es ist die Wahrheit. Der grüne Tiber müffelt in der Sonne vor sich hin. Und Rom ist laut. Die Motorroller brettern über das Kopfsteinpflaster. Und zwar keine schönen Vespas (Vespen? Vespi?) mit Damen in gepunkteten Sommerkleidern und flatternden Schals, sondern schwere motorradähnliche Kolosse mit Wuchtbrummen darauf. Okay, durchatmen. Ich will doch meine vorgefasste, negative Meinung über diese Stadt revidieren. Mein letzter Besuch hier liegt ein paar Jahre zurück, das war meine Abschlussfahrt in der 12. Klasse. Die war…unschön. Aber ich bin bereit, es nochmal zu versuchen. Also: Hallo Rom! Es ist…
-
Reisezitate-Handlettering-Travelquotes-Kalender-Freebie-Printable
Ich habe dieses Jahr so viel bekommen, durfte so viel erleben und mich über so vieles freuen, dass ich finde, es ist Zeit ein bisschen was zurückzugeben. Und da Weihnachten immer näher rückt und ich wirklich zu den Menschen gehöre, die vom Geist der Weihnacht beseelt sind, kommt hier mein Geschenk an euch alle! Ein selbstgemachter Travel-Kalender als Printable für das kommende Jahr! Inspiriert von tollen Blogs wollte ich auch mal kreativ werden, und da ich auf dem einen den Kalender so toll fand und auf dem anderen das Handlettering, hab ich einfach eine Mischung gemacht. Ich hoffe, euch gefällt was dabei rausgekommen ist. Besonders gut machen sich die Blätter…