-
Roadtrip Island: Märchenhafter Ausritt auf Islandpferden
Auf einem Roadtrip durch Island sollte man das Auto auch mal stehen lassen und sich stattdessen in den Sattel schwingen. Denn ein Ausritt mit den berühmten Islandpferden ist ein einmaliges Erlebnis, dass einen die Landschaft der abwechslungsreichen Insel noch mal mit ganz anderen Augen sehen lässt. Und im Gegensatz zu den Orcas von Snæfellsnes tauchen die Tiere auch auf! Willkommen auf dem Hof Syðra-Skörðugil Wir haben nämlich eine Verabredung mit den Islandpferden von Syðra-Skörðugil und so rollt unser Auto gegen 10 Uhr morgens auf den Reiterhof. Erst denken wir, außer uns wäre niemand da, aber dann entdecken wir in einem Gehege eine junge Frau, die sich um zwei braune und ein…
-
Roadtrip Island: Rund um Snæfellsnes – Tipps und Sehenswürdigkeiten
Nach unserer Expeditionskreuzfahrt nach Grönland, auf der wir geheiratet haben, hängen wir noch Flitterwochen in Island dran. Unterwegs mit dem Mietwagen erkunden wir die Insel und natürlich möchte ich euch unsere Tipps und Highlights nicht vorenthalten. Wir beginnen mit der Halbinsel Snæfellsnes, auf die ich mich mit am meisten gefreut habe. Denn hier gibt es Orcas! Zwischenstopps auf der Anreise Wer nach Island reist, landet meist mit dem Flugzeug in Reykjavík. So ging es uns auch und wir haben dort unseren Mietwagen übernommen und uns auf den Weg nach Snæfellsnes gemacht. Rund um Island führt die Ringstraße und wer einen Roadtrip machen möchte, wird hauptsächlich auf dieser unterwegs sein. Daher…
-
Expeditionskreuzfahrt Grönland: Kaffee-Mik in Ittileq oder: Eine Lektion in Respekt und Anstand
Unser letzter Stopp auf unserer Expeditionskreuzfahrt mit der Seas Spirit steht an: Wir besuchen Ittileq! Ittileq ist eine kleine Siedlung an der grönländischen Westküste und zum Abschluss der Reise gibt es ein besonderes Highlight. Die Bewohner öffnen uns ihre Türen und laden zur Kaffee-Mik, einem Kaffeetrinken mit Gebäck. So haben wir die Möglichkeit, in Kontakt zu kommen und die Menschen hier besser kennenzulernen. Mit dem Kajak in den Fjord In Ittileq wohnen nur etwa 80 bis 90 Menschen und wir schauen uns das kleine Dorf zunächst mal wieder vom Wasser aus an. Ein letztes mal steigen wir in unsere geliebten Kajaks und gleiten über den Ozean. Eis gibt es so…
-
Expeditionskreuzfahrt Grönland: Die Eisberge von Ilulissat
Über Nacht erreichen wir die Stadt der Eisberge – Ilulissat! Und diesen Titel meine ich wörtlich, denn Ilulissat bedeutet übersetzt nichts anderes als genau das: Eisberge. 2017 war ich schon einmal hier und absolut fasziniert von den riesigen Eisblöcken, die sich vor der Stadt über das Meer schieben. Doch dieses Mal werde ich nicht nur von Land aus beobachten, dieses Mal werde ich mich mitten in das Gewirr aus Eis begeben! Mit den Kajaks durch das Eis Noch vor 8 Uhr stehen wir an Deck der Sea Spirit, unseres Expeditionsschiffes, und blicken auf eine unglaubliche Landschaft. Eis, soweit das Auge reicht. Große Schollen, kleine Stücke, in weiß, grau oder blau.…
-
Expeditionskreuzfahrt Grönland: Unterwegs auf der Disko-Insel Qeqertarsuaq
Wie sieht für euch der klassische Hochzeitstag aus? Trauung, Spiele, Essen und Party? Grundsätzlich schön, aber wie wäre es mit: Eisbergen, Tiefschnee und Schlittenhunden? Begleitet mich auf einen Ausflug auf die Disko-Insel, auf Qeqertarsuaq! Um 11.30 Uhr haben wir an Bord der Sea Spirit geheiratet, das Mittagessen gab es noch in vollem Ornat, aber dann heißt es, raus aus Kleid und Anzug und rein in arktistaugliche Kleidung. Denn mittlerweile hat unser Expeditionsschiff vor Qeqertarsuaq angelegt und die Zodiacs sind bereit, uns an Land zu bringen. Wanderung zum Qolortorsuaq-Wasserfall? Geplant ist eine Wanderung zum Qolortorsuaq-Wasserfall, den ich 2017 auf meiner ersten Grönland-Reise schon bewundern konnte. Alternativ hätten wir auch wieder mit…
-
Traumhochzeit Arktis: Trauung auf einem Expeditionsschiff vor Grönland
Wo fange ich an, wenn ich die Geschichte unserer Hochzeit erzählen will? An dem Tag, an dem er mir einen Antrag macht? An dem Tag, an dem ich erfahre, dass ich endlich wieder nach Grönland reisen werde? Nein, ich muss früher beginnen. Am Anfang. Achtung, das wird lang! Und kitschig. Wie alles begann Vor sechs Jahren ändert sich in meinem Leben in kürzester Zeit sehr viel. Im Frühling beende ich eine lange Beziehung, was weh tut, aber richtig ist. Im Sommer reise ich zum ersten Mal nach Grönland und bin völlig überwältigt. Im Herbst bekomme ich eine E-Mail in der steht: Hallo Anuschka, bei unserem “Schicksal” stehst du gerade wahrscheinlich…
-
Expeditionskreuzfahrt Grönland: Sisimiut – Die wahre Hauptstadt Grönlands
Auf unserer Reise mit der Sea Spirit besuchen wir viele Orte an der Westküste Grönlands. Einer davon ist die Hauptstadt Nuuk, die im letzten Artikel eine gewisse Rolle spielte. Doch Nuuk ist nur Hauptstadt geworden, weil es die Dänen so entschieden haben und wenn man nach Sisimiut kommt, dann hört man die Menschen sagen: Das hier ist die wahre Hauptstadt Grönlands! Zukunft durch Bildung Sisimiut liegt auf dem 66. Breitengrad und da wären wir schon bei einem entscheidenden Unterschied zu Nuuk. Denn so liegt Sisimiut etwa 50 Kilometer nördlich des Polarkreises und daher in der Arktis. Mit knapp 5.500 Einwohnern ist Sisimiut zwar deutlich kleiner als Nuuk, aber immer noch…
-
Koloniales Erbe und Aufbruchsstimmung – Ein Besuch in Grönlands Hauptstadt Nuuk
Die Sea Spirit legt im Hafen von Nuuk, der Hauptstadt Grönlands an, und die Gangway steht bereit. Neugierig steigen wir hinunter in den Hafen, doch noch bevor wir uns groß umschauen könnten, steht schon ein Reisebus inklusive grönländischem Guide bereit. Und er wird uns mitnehmen, auf eine kleine Reise durch Nuuk, aber auch durch die Vergangenheit. ACHTUNG: Triggerwarnung – dies ist kein besonders schöner Feel good-Artikel. Es geht um das, was der grönländischen Bevölkerung unter dänischer Vorherrschaft angetan wurde. Ich finde aber, dass, wenn man in ein anderes Land reist, ein Blick hinter die Fassade dazu gehört. Natürlich beobachte ich gern friedlich Tiere oder genieße schöne Orte, aber gerade heutzutage…