• Preikestolen-Wanderung-Norwegen-Nebel-Kuss

    Über dem Nebelmeer: Wanderung auf den Preikestolen

    Als wir uns für einen Roadtrip mit dem Camper durch Norwegen entschieden haben, da war uns auch sofort klar: Wir wollen auf den Preikestolen. Und nachdem wir hunderte Kilometer durch Südnorwegen gefahren sind, stehen wir nun auf dem Campingplatz und unser Abenteuer beginnt. Der Preikestolen (zu dt.: Predigtstuhl oder Kanzel) ist eine kantige Felsformation,die über 600 Meter zum Lysefjord abfällt und die Aussicht ist sagenhaft. Habe ich gehört. Denn ich befürchte, dass sie für uns eher hörensagenhaft bleibt. Warum? Weil der Himmel tut, was er die letzten Tage unablässig getan hat: Er schüttet Wasser auf uns herab. Start am Campingplatz Preikestolen Camping AS Nichtsdestotrotz schnüren mein Freund und ich die…

  • Roadtrip-Norwegen-Stavanger-Tipps-Regen-Schwerter im Berg

    Norwegen im Regen: Tipps für einen Besuch in Stavanger

    Endlich sind wir in Norwegen! Unser Roadtrip im Camper-Van hat uns zuerst nach Schweden geführt, zum Wandern im Kullaberg Naturreservat und zum Kanu fahren auf der Rönne in Skane. Doch nun haben wir die Grenze überquert und freuen uns auf dieses wilde, wunderschöne Land. Denkste. Denn während hinter uns die Sonne verschwindet, brauen sich über uns dichte Regenwolken zusammen, die uns ab sofort bis zum Tag unserer Abreise verfolgen werden. Und so fällt unser erstes Highlight in Südnorwegen buchstäblich ins Wasser. Ich hatte mir die Holzrutschbahn bei Tømmerrenna rausgesucht, eine hölzerne Rinne, in der früher geschlagenes Holz transportiert wurde. Lumberslide und Übernachtungsmöglichkeiten unterwegs Hier wollte ich gerne eine kleine Wanderung…

  • Fram • Museum • Oslo • Norwegen

    Die Fram in Oslo – Geister der Vergangenheit

    Ich sitze im Bus und schaue nervös auf die Uhr. In vier Stunden muss ich wieder am Flughafen von Oslo sein. Das könnte knapp werden und wir fahren schon ewig, ohne dass eine Haltestelle gekommen wäre. Der Busfahrer sagt etwas auf norwegisch durch, die Passagiere lachen. Neugierig frage ich meine Sitznachbarin auf Englisch, was denn los sei. “Oh, he just missed the right turn and now he has to drive a few kilometers, before he can make a u-turn and get back on the correct route.” Ach was. Das passt natürlich gar nicht in meinen Plan, aber grinsen muss ich auch. Wo will ich denn eigentlich hin, an diesem Rückreisetag…

  • larsgletscher-gletscherwanderung-gletscher-spitzbergen-svalbard-rosas-reisen

    Gletscherwanderung und Schneemobiltour auf Spitzbergen

    Der Tag, an dem der Teufel mir einen Handel anbietet Das moderne Zeitalter ist Segen und Fluch zugleich und gerade im Norden empfinde ich es eher als letzteres. Trotzdem kann ich mich seiner Anziehungskraft nicht erwehren. Nach meiner ersten Nacht im Basecamp in Longyearbyen wünsche ich mein Handy trotzdem zum Teufel. Ich habe ehrlich gesagt gedacht, dass ich hier oben eh keinen Internetempfang haben würde, aber da habe ich mich getäuscht. Die Norweger sind schon ein cleveres Völkchen. Sie wissen, dass die meisten Dinge, die an einem extremen Ort wie Spitzbergen funktionieren, es mit Sicherheit auch auf dem Festland tun. Äußerst reichweitenstarke Sendemasten zum Beispiel. Bald wird es auf der…

  • Rosas Reisen • Spitzbergen • Norwegen • Schlitttenhunde

    Mit Schlittenhunden durch die Dunkelheit Svalbards

    Der Tag, an dem ich durch die Polarnacht gleite In den frühen Morgenstunden klingelt mein Handywecker, eine technische Absurdität in dieser rustikalen Umgebung. Mein zweiter Tag auf Svalbard beginnt. Und ich kann mich vor Aufregung kaum beherrschen, denn heute ist der Tag, an dem ich endlich wieder auf einem Hundeschlitten stehen werde! Da ich nach meiner Nacht in der Trapperhütte mit nur dem Nötigsten ausnahmsweise mal keine Wahl habe, was mein Outfit betrifft, bin ich schnell angezogen. Auch die Katzenwäsche im Toilettenhäuschen ist fix erledigt. Über die Vintage-Ausstattung mit Waschschüssel in Belle-Epoque-Optik muss ich lachen. Sie steht doch in krassem Kontrast zur mobilen Plastiktoilette direkt daneben.

  • rosas-reisen-spitzbergen-svalbard-norwegen-arktis (14)

    Spitzbergen – Ankunft auf dem 78. Breitengrad

    Kopf hoch, Kätzchen, bald gehst du auf Reisen! Dass man mich zum Reisen ermuntern muss ist definitiv nicht normal. In der Regel mache ich nichts lieber, als meinen Koffer zu packen, meine Wohnung abzuschließen und mich zum Flughafen zu begeben. Mich voll und ganz auf eine Reise einzulassen und sie mit Kopf und Herz zu genießen. Gerade, wenn es in die Arktis geht. Und meine Reise nach Spitzbergen war auch ein lange gehegter Traum. Nachdem ich im Sommer bereits in Grönland gewesen war, wollte ich den Norden jetzt noch einmal im Winter erleben. Manchmal, ach was, immer, kommt es aber anders als man denkt und das ist auch die Erklärung,…

  • Rosas-Reisen-Farmstay-Finnland-Auslandsaufenthalt-Volunteering

    Ausrüstungs-Tipp: Was zieh ich an, wenn ich in die Arktis reise?

    Gute Kleidung, die warm hält, ist im hohen Norden das absolute A und O. Doch wo bekommt man die passende Ausrüstung her? Diese Frage stellte ich mir auch! Es ist Sommer, 30° Außentemperatur. Alles schwitzt. Und ich habe die Zusage, dass ich bald ein Vierteljahr in Finnland verbringen darf. Wo es mal locker 70° kälter sein kann. Als sich die erste Euphorie legt, stellen sich praktische Überlegungen ein. Was nehme ich mit? Was brauche ich? Welche Kleidung hält mich da warm? Hier findet ihr eine Liste der Dinge, die mir dort am nützlichsten waren, und die ich in der Arktis nicht missen möchte. Dabei geht es mir vor allem um…