-
Willkommen in Longyearbyen, willkommen auf Spitzbergen!
Meine Reise als Expertin auf einem Kreuzfahrtschiff Touchdown Longyearbyen, Spitzbergen, Arktischer Ozean. Die gecharterte Maschine von Air Edelweiss setzt auf dem Rollfeld auf, mitten im Nirgendwo, auf dem nördlichsten Zivilflughafen der Welt. Ich blicke mich um und weiß, dass all die Menschen, die jetzt von Bord gehen, das gleiche Ziel haben wie ich. Ein Schiff, das hier im Hafen liegt und auf dem ich die nächsten Wochen leben und arbeiten werde. Es ist ein bisschen wie vor 11 Jahren, als ich nach Finnland gereist bin um dort einen Winter lang Schlittenhunde zu trainieren. Ich kenne niemanden, ich kenne die Unterkunft nicht und ich habe nicht wirklich eine Ahnung, wie mein…
-
Wenn das letzte Puzzleteil fällt
Mein Weg in die Arktis Wie fange ich an, diese unglaubliche Geschichte zu erzählen? Diese Geschichte, von der ich selber manchmal nicht glauben kann, dass sie mein Leben ist. Am besten am Anfang. Es war einmal eine kleine Anuschka, die Abenteuergeschichten aus dem wilden Norden liebte…Okay, vielleicht nicht ganz so früh. Spulen wir mal vor, bis ich 18 bin. Als ich 2008 mit der Schule fertig war wusste ich, dass ich unbedingt studieren will. Lesen und lernen, das lag mir schon immer und auch Präsentationen halten und Hausarbeiten schreiben hat mir immer Spaß gemacht. An die Uni Ich wusste aber nicht, was ich werden will. Ich hatte nur eine …Idee.…
-
Island-Roadtrip: Jurassic Park, Lavahöhle und Wasserwand – Tipps für den Norden der Insel
Dinosaurier-Tal, Urzeitungeheuer und Regenbogenbrücke -Klingt nach Märchen? Ist aber alles Realität, zumindest wenn man in den Norden Islands reist! Ich verrate euch meine Tipps und Highlights für einen abwechslungsreichen Island-Roadtrip, von Reykjavík bis Husavík. Für die anderen Artikel schaut gern in meiner Island-Kategorie vorbei. Ásbyrgi – Canyon oder Hufabdruck? Wer in Island unterwegs ist, nutzt meist die einmal um die Insel führende Ringstraße. Es lohnt sich aber natürlich, diese ab und an zu verlassen. Zum Beispiel, wenn man sich hinter Akureyri der Küste zuwendet, der 85 bis Husavík folgt und dann rechts auf die 862 abbiegt. Relativ zügig taucht Ásbyrgi vor der Windschutzscheibe auf. Aber was ist Ásbyrgi? Im Internet…
-
Mein Jahr 2023 – Ein (Reise-)Rückblick
Es ist soweit, das Jahr besteht nur noch aus Stunden und ich möchte mit euch einen Blick auf 2023 werfen – was für ein Jahr! Vielleicht sogar das Jahr meines Lebens? 😀 Auf jeden Fall ein Jahr, in dem sehr, sehr viel passiert ist bei mir, beruflich und privat. Lasst uns eine kleine Reise durch die Monate machen! Januar 2023 Ende 2022 habe ich mich selbstständig gemacht und im Januar war ich direkt viel auf Messen unterwegs, um dort meine Reisevorträge zu halten. Außerdem haben mein Verlobter und ich entschieden, dass wir noch dieses Jahr heiraten wollen – was die meisten Hochzeitsdienstleister in helle Aufregung versetzt hat. NUR 8 Monate…
-
Roadtrip Island: Whale Watching in Húsavík
Die Wale haben es uns auf dieser Reise nach Grönland und Island nicht leicht gemacht: Immer wieder haben wir in ganz weiter Ferne Blas und Finnen vom Schiff sichten können, aber wirklich sehen konnten wir die Tiere vor Grönland nicht. Auf Island dann der nächste Versuch mit der Whale Watching Tour von Láki Tours auf Snæfellsnes, dem einzigen Ort der Insel, an dem man Orcas beobachten kann. Und obwohl die Tour am Vortag mehrere sichten konnte, bleibt uns dieses Glück verwehrt. Letzte Chance für Wale also: Húsavík! Hallo Húsavík Húsavík ist ein kleines beschauliches Städtchen im Norden der Insel. Auf den ersten Blick und beim Durchfahren wirkt es sehr niedlich.…
-
Tipps für den Island-Roadtrip: Goðafoss, Vulkankrater und Lagunenbad – Rund um den Mývatn
Wer Island mit dem Auto entdeckt, den erwarten jede Menge spannende Landschaften! Eine besonders interessante Region findet sich rund um den im Norden gelegenen See Mývatn. Hier kommen meine Tipps für Sehenswürdigkeiten im Nordosten der Insel. Tipp 1: Goðafoss, Wasserfall der Götter Obwohl der Wasserfall eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Islands ist, lässt sich die Besucherzahl immer noch aushalten, vor allem im Vergleich zu noch populäreren Destinationen. Rund um den Wasserfall erstrecken sich viele kleine Wege, die man entlangschlendern kann und die für immer neue Perspektiven auf den Götterwasserfall sorgen. Die Bezeichnung “Götterwasserfall” geht auf die Zeit um das Jahr 1000 zurück, als Island zum Christentum übertrat. Das lief natürlich nicht…
-
Roadtrip Island: Wunderschönes Akureyri – Tipps & Sehenswürdigkeiten
Habt ihr Lust auf einen Spaziergang durch Akureyri? Dann kommt mit und folgt mir auf einen entspannten und vor allem preiswerten City Trip, denn ich verspreche: Fast alle hier genannten Sehenswürdigkeiten sind gratis. Unser Stadtbummel ist knapp 6 Kilometer lang und wenn man sich für alle Stationen Zeit lässt, kann das schon ein bisschen dauern. Aber gerade für Besucher, die nur einen Nachmittag in der Stadt sind können so einen wirklich guten Eindruck von der Stadt gewinnen. Parken in Akureyri Wir starten im Hafen und stellen unseren Wagen auf dem großen Parkplatz ab. Verzweifelt suchen wir den Parkautomaten und fragen, weil wir ihn nicht finden können, schließlich bei der ebenfalls…
-
Roadtrip Island: Märchenhafter Ausritt auf Islandpferden
Auf einem Roadtrip durch Island sollte man das Auto auch mal stehen lassen und sich stattdessen in den Sattel schwingen. Denn ein Ausritt mit den berühmten Islandpferden ist ein einmaliges Erlebnis, dass einen die Landschaft der abwechslungsreichen Insel noch mal mit ganz anderen Augen sehen lässt. Und im Gegensatz zu den Orcas von Snæfellsnes tauchen die Tiere auch auf! Willkommen auf dem Hof Syðra-Skörðugil Wir haben nämlich eine Verabredung mit den Islandpferden von Syðra-Skörðugil und so rollt unser Auto gegen 10 Uhr morgens auf den Reiterhof. Erst denken wir, außer uns wäre niemand da, aber dann entdecken wir in einem Gehege eine junge Frau, die sich um zwei braune und ein…