• Ein perfektes Wochenende in Churfranken

    Tipps rund um Amorbach, Miltenberg und Umgebung PRESSEREISE* – Churfranken, das klingt nach einer unglaublich alten, ehrwürdigen Regionsbezeichnung, oder? Na ja, fast. Die Region gibt es natürlich schon lange, den Namen “Churfranken” aber erst seit 2007. Da hat man sich nämlich überlegt, dass dieses Fleckchen im Dreiländereck Bayern, Hessen und Baden-Württemberg, malerisch zwischen Odenwald und Spessart gelegen, einen eigenen Namen braucht. Und da es ein Teil von Franken ist, lag das nahe. Das “Chur” hat aber nichts mit der Schweiz zu tun, sondern mit der Kurie, genauer gesagt mit dem Erzbischof von Mainz, der gleichzeitig Kurfürst war, und dem diese Region zugesprochen wurde. Aber was ist Churfranken genau? Vor allem…

  • Ein perfektes Wochenende in Straßburg

    Tipps zu Unterkunft, Restaurants, Shopping und Ausflügen Du planst eine Reise nach Straßburg und möchtest das Beste aus nur 3 Tagen herausholen? Du willst natürlich die Highlights der Stadt erleben, aber nicht nur von Touristenmassen umgeben sein und stundenlang anstehen? Du suchst eine charmante Unterkunft, zentral gelegen und bezahlbar, die perfekt zum französischen Flair passt? Und am liebsten hättest du schon jetzt einen klaren Plan für deinen Aufenthalt? Dann lies unbedingt weiter! Straßburg ist eine faszinierende Stadt, die französische Lebensart mit deutschem Einfluss verbindet – voller Geschichte, Kultur und malerischer Ecken. In diesem Blogartikel zeige ich dir, wie du in drei Tagen das Beste aus deinem Besuch machst – von…

  • Rosas-Reisen-Serum-Run-to-Nome-Schlittenhunde-Alaska

    100 Jahre Serum Run to Nome

    Wie Schlittenhunde eine ganze Stadt retteten 2025 feiern wir den hundertsten Jahrestag eines der dramatischsten und inspirierendsten Kapitel der arktischen Geschichte: den des Serum Run to Nome, der auch als “Great Race of Mercy” in die Geschichte eingegangen ist. Immer, wenn ich bei meinen Vorträgen die Geschichte erzähle, bekomme ich Gänsehaut am ganzen Körper und manchmal bricht mir fast die Stimme weg. Denn auch, wenn ich die Geschichte schon unzählige Male erzählt habe, berührt sie mich jedes Mal aufs Neue. Also, lasst mich von diesem Jahrhundertereignis berichten. Schnee, Eis und eine tödliche Krankheit Es ist das Jahr 1925 und wir befinden uns in einem winzigen Ort in Alaska, in Nome.…

  • Rosas-Reisen-Finnland-Samen-Rentiere-Inari (1)

    Die Samen – Das letzte indigene Volk Europas

    “Meet the reindeer!” So steht es für heute auf dem Tagesprogramm unseres Finnland-Trips. Um 9 Uhr morgens steigen wir in den Bus, der uns zur Rentierfarm der Familie Paadar, kurz vor den Toren Inaris, bringt. Die Paadars sind Samen, die traditionellen Rentierhirten des Nordens. Jan-Eerik, der das Unternehmen mit dem Namen Kaksama leitet, begrüßt uns in samischer Tracht und mit warmen Worten, heißt uns willkommen an einem Ort, an dem seit Jahrhunderten Rentiere gezüchtet werden. Es wird Zeit, mehr über diese Menschen und diese Tiere zu lernen! Sápmi, Heimat der Samen Die Samen sind die Ureinwohner des nördlichen Fennoskandinaviens und gehören zu den ältesten indigenen Völkern Europas. Ihre Heimat erstreckt…

  • Rosas-Reisen-Finnland-Klimawandel-Erwaermung-Fleugzeug-Startbahn

    Klimawandel in der Arktis: Ein Schreckensschrei aus Finnland

    Ich ertrinke. Das Wasser steht mir bis zum Hals und manchmal weiß ich nicht, wie ich den Kopf hochhalten soll. Nachrichten fluten über mich hinweg und drohen, mich in den Abgrund zu reißen. Die politische Entwicklung der letzten Monate und Wochen macht mir Angst, lähmt mich und bereitet mir tagein tagaus Sorgen. Was könnte da besser geeignet sein, als eine kleine Flucht? Eine Auszeit in Finnland? An dem Ort, an dem vor 12 Jahren alles angefangen hat, an dem ich mich unwiderruflich in die Arktis verliebt habe? Das löst zwar nicht meine Probleme, aber endlich wieder auf einem Hundeschlitten zu stehen sollte doch für einen ordentlichen Ausstoß an Glückshormonen sorgen.…

  • 2024 – Ein ganz persönlicher Jahresrückblick

    Unerbittlich dreht sich das Rad der Zeit, egal, ob man glücklich ist und sich wünscht, dass der Moment nie vorbeigehen möge, oder ob man todunglücklich ist und einfach hofft, die nächsten Minuten zu überstehen. Der Frühling kommt, der Sommer strahlt, der Herbst wird zum Winter. Und wieder ist ein Jahr vorbei. Ein Jahr, dass mich zerbissen und ausgespuckt hat und an dem ich trotzdem nie ganz verzweifelt bin.

  • Polarfuchs

    Die faszinierende Tierwelt Spitzbergens

    Eine Reise ins Reich der arktischen Fauna Spitzbergen, die nördlichste bewohnte Region Europas, ist nicht nur für ihre spektakulären Gletscher und das rauchblaue Licht des Polarwinters bekannt. Die Inselgruppe ist auch Heimat einer beeindruckenden Tierwelt, die perfekt an die extremen Bedingungen der Arktis angepasst ist. In diesem Artikel nehme ich euch mit auf eine Entdeckungsreise zu den faszinierendsten Tieren Spitzbergens – von kolossalen Walrossen bis hin zu gar nicht so kleinen Zwergwalen. Walrosse – Giganten des Polarmeeres Walrosse sind die imposanten Herrscher der arktischen Küsten. Mit einem Gewicht von bis zu 1,5 Tonnen und langen Stoßzähnen sind sie wahre Giganten. Die langen Hauer dienen allerdings nicht der Jagd, ihre bevorzugte…

  • Wanderung-Ausflug-Thueringen-Drei-Gleichen-Burgen-Veste-Wachsenburg

    Wochenendausflug zu den Burgen Drei Gleichen

    Im Freudenthal in Thüringen, da gings hoch her mit gleich 3 mittelalterlichen Burgen! Heute geht es sich besonders schön bei einer Wanderung von Burg zu Burg. Der perfekte Wochenendausflug für Spätsommer rund Herbst!