• Hamburg Regen Unternehmung Naturkundemuseum

    Hamburg im Regen: Was kann man drinnen unternehmen?

    Als ich „Hamburg im Regen“ google, finde ich zuallererst einen ganz furchtbaren Schlager von Mary Roos. Nach ausführlicherer Recherche habe ich aber doch einige Programmpunkte zusammen, mit denen man trotz Schietwetter einen schönen Tag in Hamburg verbringen kann. Hier findet ihr meine Tipps, die alle auch für’s Studentenportemonnaie geeignet sind! Museen Das Zoologische Museum Dieses Museum, das zur Uni gehört, überrascht uns wirklich. Ein bisschen im Hinterhof versteckt, strahlt es zuerst 70er-Jahre-Beton-Campus-Flair aus, aber dieser Eindruck täuscht. Es ist modern und gut aufgebaut. Dass die Ausstellung regelmäßig erneuert wird, sieht man zum Beispiel an der „Vogel-des-Jahres-Vitrine“. Zwar sind hier alle möglichen Tierarten vertreten, ein Schwerpunkt liegt aber eindeutig bei den…

  • High Coast Hike 2015 – Regentropfenprelude

    Ich liege in meinem Zelt. In meinem Kopf höre ich Chopins Regentropfenprelude, während das Wasser auf die Zeltplane prasselt. Es ist sechs Uhr morgens und ich kann nicht schlafen. Mir ist kalt und immer wieder rutsche ich in meinem Schlafsack auf der blöden Isomatte nach unten. Trotzdem will ich nicht raus, denn da regnet es seit Stunden. Um halb drei bin ich von dem Geräusch aufgewacht und seitdem liege ich hier mit offenen Augen. Zuerst war ich überrascht, wie hell es war, aber dann fiel mir ein, dass ich so hoch im Norden bin, dass es auch in der Nacht nicht dunkel wird. Je länger ich hier liege und die…

  • Schweden Wandern High Coast Hike Höga Kusten

    High Coast Hike 2015 – Dusche unterm Dalsjöfallet

    Soll ich? Soll ich nicht? Ich möchte schon irgendwie. Ach, warum nicht? Schnell werfe ich einen Blick über die Schulter, ob jemand den Pfad herauf kommt. Niemand. Also streife ich meine verschwitzten Klamotten ab und schlüpfe aus den Schuhen, in denen mich meine Füße heute weit getragen haben. Der Dalsjöfallet wartet. Seit zwei Tagen wandere ich durch die Wildnis Schwedens, als Teilnehmerin des High Coast Hikes: Insgesamt fast 400 Menschen aus allen Ecken und Enden der Welt nehmen daran teil und dürfen die Schönheiten des Skuleskogen National Park hautnah erleben. An drei Tagen werden etwas mehr als 40 Kilometer und unzählige Höhenmeter bewältigt. Geschlafen wird im eigenen Zelt, das Essen…

  • Travelquotes – Top Ten der schönsten Reise-Zitate

    Ja, ich weiß, Travelquotes sind mehr als ausgenüggelt. Und das von Augustinus mit dem Buch kennt wirklich jeder. Und im Internet findet man sie an jeder Ecke dekorativ auf ein inspirierendes Foto oder eine Landkarte geklatscht. Voll der Kitsch. Aaaaaber: Ich steh auf Kitsch! Manche dieser Worte haben mich wirklich berührt. Sie haben das getroffen, was ich über das Reisen denke und wie ich mich dabei fühle. Teilweise hat mich einfach ihre Poesie umgehauen, teilweise die simple aber doch so zutreffende Botschaft. Und weil ich finde, dass schöne Worte wie Konfetti verteilt werden sollten, könnt ihr jetzt hier meine Top Ten Travelquotes nachlesen! 1. Remember me my love, I’m the…

  • Packliste für den High Coast Hike – 3 Tage Wandern in Schweden

    Letzte Woche habe ich mein schwedisches Abenteuer bestanden: In der Provinz Ångermanland bin ich den High Coast Hike gewandert. Über 40 Kilometer durch den Skuleskogen National Park, kreuz und quer, über Stock und Stein. Da stellt sich die Frage, was brauche ich für drei Tage in der schwedischen Natur? Hier findet ihr eine ganz persönliche, optimierte und wohl begründete Packliste! 🙂 Rucksack Zuallererst braucht ihr natürlich einen guten Trekking-Rucksack. Ich war mit dem Damenmodell Abisko 65l von Fjällräven unterwegs und hatte damit mehr als genug Stauraum. Danke an Fjällräven für dieses tolle Geschenk! 🙂 Klamotten Mütze (Kann man sich beim Schlafen übrigens auch über die Augen ziehen, wenn einem klar…

  • Kurztrip-Tipps: 30 Stunden in Antwerpen

    30 Stunden, wie schnell gehen die im Normalfall vorbei? Ein bisschen arbeiten, ein bisschen essen, ein bisschen schlafen – zack: rum! Man kann in 30 Stunden aber auch jede Menge sehen und erleben, zum Beispiel im schönen Städtchen Antwerpen. Letztes Wochenende war ich von Samstag 11 Uhr bis Sonntag 17 Uhr in der belgischen Hafenstadt unterwegs. Hier kommen meine Kurztrip-Tipps! Wunderschön wohnen in Antwerpen mit Air B’n’B Zuerst braucht man natürlich eine Unterkunft. Wie wäre es mit einer eigenen Wohnung im Stadtteil Berchem? Mit vier Schlafzimmern, zwei Bädern und einer wunderschönen, geräumigen Wohnküche? Die findet ihr in der Willem-van-Laarstraat 26. Sie gehört Benjamin und Hanne und sie bieten sie bei…

  • Fahrradtour Deutschland Bayern Kuh Kampenwand

    Die Farben Bayerns oder die Sonnenalm an der Kampenwand

    Blau und weiß, das sind die Farben der Bayern. Spätestens seit BMW weiß das die ganze Welt. Die ganze Welt? Nein! Ich finde nämlich, die Farben Bayerns sind lila, weiß und gelb! Wie ich darauf komme? Nichts leichter als das: Lila wie der wilde Klee, gelb wie das Habichtskraut (Ha ha, ich alte Botanikerin! Im Ernst, ganz sicher bin ich nicht, was die Bestimmung angeht…) und weiß wie Bärenklau. Und das sind nur die, die ich identifizieren konnte. Denn egal, wo wir in Bayern waren, im Wald, auf der Wiese, auf dem Feld, überall blühten Blumen in diesen Farben. Und das war höchst pittoresk! Durch Aschau und auf die Kampenwand…

  • Radtour Bayern Saalache

    Radtour durch Bayern: Im Regen von Bernau nach Inzell

    „Im Frühtau zu Berge, wir zieh’n, FALLERAAAAA!“ brülle ich während ich den Berg runterbrettere und mir der Regen ins Gesicht klatscht. Es ist doch alles eine Frage der Einstellung. Auf dem Weg von Bernau nach Inzell öffnet der Himmel seine Schleusen und verpasst uns eine ordentliche Dusche. Glücklicherweise haben wir die Anzeichen schon in Bad Adelholzen bemerkt. (Übrigens ein Dorf, das so gar keinen Besuch wert ist. Von der miesen Steigung, die zum Schieben zwingt, möchte ich gar nicht erst anfangen.) Also rein in Regenhose, Regenjacke und die unglaublich stylischen Gamaschen. Aber ich will mich nicht beschweren, so bleibt wirklich alles trocken. Und dass man damit geht wie ein watschelnder…