-
Spitzbergen-Umrundung: Gjertsenodden
Poolepynten ist ein Walross-Hotspot, das wissen wir mittlerweile. Aber was tun, wenn die gewichtigen Stinker unverschämterweise ihre Besuchstermine nicht einhalten und einfach nicht vor Ort sind, wenn man vorbei kommt? Richtig, man zieht einen Alternativplan aus dem Ärmel. Und der lautet Gjertsenodden. Das liegt nämlich nur einen Steinwurf entfernt im St. Jonsfjorden. Und hier finden wir… die Hütte von Per und Knut! Gjerstenodden: Benannt nach Hjalmar Fredrik Gjertsen Aber der Reihe nach! Wie immer, wollen wir uns zuerst einmal vorstellen. Wer war denn dieser Jon, nach dem der Fjord benannt ist? Na, der Heilige! Also DER Heilige, Johannes. Gut, das haben wir schon mal geklärt. Früher hieß der Fjord Osborne…
-
Spitzbergen-Umrundung: Poolepynten mit Walrosskolonie
Poolepynten liegt auf einer flachen Landzunge im Osten von Prins Karls Forland, einer langgezogen Insel westlich vor Spitzbergen. Dieser dünne Strich auf der Landkarte wirkt recht unscheinbar – ein Hauch von Land, vom Nordatlantik umspült. Doch ich werde diesen Ort nie vergessen. Denn hier hat nicht nur meine erste Anlandung als Guide stattgefunden, nein, hier habe ich auch das erste Mal in meinem Leben Walrosse gesehen. Und das war ein Moment, der sich ganz tief in Herz und Hirn eingebrannt hat. Poolepynten: Benannt nach Jonas Poole Jonas Poole war ein englischer Seefahrer, Robbenjäger und Entdecker, der im frühen 17. Jahrhundert im Dienst der Muscovy Company die Westküste Spitzbergens erkundete. Bereits zwischen…
-
Spitzbergen-Umrundung: Ein Besuch in Longyearbyen
Ich gebe zu: Letztes Jahr hab ich es verschleppt, euch von meiner Spitzbergenumrundung zu berichten. Mist. Das Gute: Ich war dieses Jahr wieder da, hab noch mehr Fotos und Wissen im Gepäck und diesmal auch die Motivation, darüber zu schreiben! Kommt mit auf eine Umrundung von Spitzbergen, der Insel ganz weit oben im Norden. Wir beginnen, wie könnte es anders sein, in Longyearbyen, der Hauptstadt des Archipels. Die Geschichte Longyearbyens Im hohen Norden, wo die Fjorde wie blaue Bänder in die arktische Wildnis schneiden, liegt Longyearbyen im Adventfjord. (Das hat allerdings nichts mit Weihnachten zu tun, der Fjord ist nach dem Walfängerschiff Adventure benannt. Ursprünglich galt Svalbard – so heißt…
-
Ein perfektes Wochenende in Prag
Tipps zu Unterkunft, Sehenswürdigkeiten und Highlights Du willst Prag in drei Tagen erleben? Gute Wahl – die tschechische Hauptstadt ist charmant, geschichtsträchtig und (noch) bezahlbar. Hier kommt mein ganz persönlicher 3-Tage-Fahrplan für ein gelungenes Wochenende. Und keine Sorge: Ich habe alles für dich vorbereitet und getestet, du musst nur noch hinfahren und Prag genießen! Anreise mit dem Auto Wir sind ganz gemütlich mit dem Auto angereist, da wir im Anschluss noch weitere Pläne hatten und so maximal flexibel waren. In Prag selbst haben wir das Auto aber nicht gebraucht. Gerade die Altstadt ist überschaubar und sehr gut zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu meistern. Je nach Verkehrslage kann die…
-
Ein perfektes Wochenende in Churfranken
Tipps rund um Amorbach, Miltenberg und Umgebung PRESSEREISE* – Churfranken, das klingt nach einer unglaublich alten, ehrwürdigen Regionsbezeichnung, oder? Na ja, fast. Die Region gibt es natürlich schon lange, den Namen “Churfranken” aber erst seit 2007. Da hat man sich nämlich überlegt, dass dieses Fleckchen im Dreiländereck Bayern, Hessen und Baden-Württemberg, malerisch zwischen Odenwald und Spessart gelegen, einen eigenen Namen braucht. Und da es ein Teil von Franken ist, lag das nahe. Das “Chur” hat aber nichts mit der Schweiz zu tun, sondern mit der Kurie, genauer gesagt mit dem Erzbischof von Mainz, der gleichzeitig Kurfürst war, und dem diese Region zugesprochen wurde. Aber was ist Churfranken genau? Vor allem…
-
Ein perfektes Wochenende in Straßburg
Tipps zu Unterkunft, Restaurants, Shopping und Ausflügen Du planst eine Reise nach Straßburg und möchtest das Beste aus nur 3 Tagen herausholen? Du willst natürlich die Highlights der Stadt erleben, aber nicht nur von Touristenmassen umgeben sein und stundenlang anstehen? Du suchst eine charmante Unterkunft, zentral gelegen und bezahlbar, die perfekt zum französischen Flair passt? Und am liebsten hättest du schon jetzt einen klaren Plan für deinen Aufenthalt? Dann lies unbedingt weiter! Straßburg ist eine faszinierende Stadt, die französische Lebensart mit deutschem Einfluss verbindet – voller Geschichte, Kultur und malerischer Ecken. In diesem Blogartikel zeige ich dir, wie du in drei Tagen das Beste aus deinem Besuch machst – von…
-
100 Jahre Serum Run to Nome
Wie Schlittenhunde eine ganze Stadt retteten 2025 feiern wir den hundertsten Jahrestag eines der dramatischsten und inspirierendsten Kapitel der arktischen Geschichte: den des Serum Run to Nome, der auch als “Great Race of Mercy” in die Geschichte eingegangen ist. Immer, wenn ich bei meinen Vorträgen die Geschichte erzähle, bekomme ich Gänsehaut am ganzen Körper und manchmal bricht mir fast die Stimme weg. Denn auch, wenn ich die Geschichte schon unzählige Male erzählt habe, berührt sie mich jedes Mal aufs Neue. Also, lasst mich von diesem Jahrhundertereignis berichten. Schnee, Eis und eine tödliche Krankheit Es ist das Jahr 1925 und wir befinden uns in einem winzigen Ort in Alaska, in Nome.…
-
Māori-Kultur hautnah erleben: Traditionen, Bräuche und authentische Einblicke
Gastartikel Die Māori-Kultur ist weit mehr als eine Touristenattraktion – sie bildet das lebendige Herz Neuseelands, tief verwurzelt in Geschichte, Spiritualität und Gemeinschaft. Wenn du Aotearoa – wie Neuseeland in der Sprache der Māori, Te Reo, genannt wird – wirklich verstehen möchtest, führt kein Weg an den Tangata Whenua, den „Menschen des Landes“, vorbei. (Kurzer Sprach-Tipp: In Te Reo Māori wird „wh“ wie ein „f“ ausgesprochen – „Tangata Whenua“ klingt also wie „Tangata Fenua“.) In diesem Artikel nehme ich dich mit auf eine persönliche und respektvolle Reise durch die Rituale, Bräuche und die spirituelle Kraft einer der faszinierendsten Kulturen der Welt. Du interessierst dich für indigene Völker? Dann schaue dir Anuschkas…