-
100 Jahre Serum Run to Nome
Wie Schlittenhunde eine ganze Stadt retteten 2025 feiern wir den hundertsten Jahrestag eines der dramatischsten und inspirierendsten Kapitel der arktischen Geschichte: den des Serum Run to Nome, der auch als “Great Race of Mercy” in die Geschichte eingegangen ist. Immer, wenn ich bei meinen Vorträgen die Geschichte erzähle, bekomme ich Gänsehaut am ganzen Körper und manchmal bricht mir fast die Stimme weg. Denn auch, wenn ich die Geschichte schon unzählige Male erzählt habe, berührt sie mich jedes Mal aufs Neue. Also, lasst mich von diesem Jahrhundertereignis berichten. Schnee, Eis und eine tödliche Krankheit Es ist das Jahr 1925 und wir befinden uns in einem winzigen Ort in Alaska, in Nome.…
-
Die Samen – Das letzte indigene Volk Europas
“Meet the reindeer!” So steht es für heute auf dem Tagesprogramm unseres Finnland-Trips. Um 9 Uhr morgens steigen wir in den Bus, der uns zur Rentierfarm der Familie Paadar, kurz vor den Toren Inaris, bringt. Die Paadars sind Samen, die traditionellen Rentierhirten des Nordens. Jan-Eerik, der das Unternehmen mit dem Namen Kaksama leitet, begrüßt uns in samischer Tracht und mit warmen Worten, heißt uns willkommen an einem Ort, an dem seit Jahrhunderten Rentiere gezüchtet werden. Es wird Zeit, mehr über diese Menschen und diese Tiere zu lernen! Sápmi, Heimat der Samen Die Samen sind die Ureinwohner des nördlichen Fennoskandinaviens und gehören zu den ältesten indigenen Völkern Europas. Ihre Heimat erstreckt…
-
Klimawandel in der Arktis: Ein Schreckensschrei aus Finnland
Ich ertrinke. Das Wasser steht mir bis zum Hals und manchmal weiß ich nicht, wie ich den Kopf hochhalten soll. Nachrichten fluten über mich hinweg und drohen, mich in den Abgrund zu reißen. Die politische Entwicklung der letzten Monate und Wochen macht mir Angst, lähmt mich und bereitet mir tagein tagaus Sorgen. Was könnte da besser geeignet sein, als eine kleine Flucht? Eine Auszeit in Finnland? An dem Ort, an dem vor 12 Jahren alles angefangen hat, an dem ich mich unwiderruflich in die Arktis verliebt habe? Das löst zwar nicht meine Probleme, aber endlich wieder auf einem Hundeschlitten zu stehen sollte doch für einen ordentlichen Ausstoß an Glückshormonen sorgen.…
-
Die faszinierende Tierwelt Spitzbergens
Eine Reise ins Reich der arktischen Fauna Spitzbergen, die nördlichste bewohnte Region Europas, ist nicht nur für ihre spektakulären Gletscher und das rauchblaue Licht des Polarwinters bekannt. Die Inselgruppe ist auch Heimat einer beeindruckenden Tierwelt, die perfekt an die extremen Bedingungen der Arktis angepasst ist. In diesem Artikel nehme ich euch mit auf eine Entdeckungsreise zu den faszinierendsten Tieren Spitzbergens – von kolossalen Walrossen bis hin zu gar nicht so kleinen Zwergwalen. Walrosse – Giganten des Polarmeeres Walrosse sind die imposanten Herrscher der arktischen Küsten. Mit einem Gewicht von bis zu 1,5 Tonnen und langen Stoßzähnen sind sie wahre Giganten. Die langen Hauer dienen allerdings nicht der Jagd, ihre bevorzugte…
-
Roadtrip Island: Whale Watching in Húsavík
Die Wale haben es uns auf dieser Reise nach Grönland und Island nicht leicht gemacht: Immer wieder haben wir in ganz weiter Ferne Blas und Finnen vom Schiff sichten können, aber wirklich sehen konnten wir die Tiere vor Grönland nicht. Auf Island dann der nächste Versuch mit der Whale Watching Tour von Láki Tours auf Snæfellsnes, dem einzigen Ort der Insel, an dem man Orcas beobachten kann. Und obwohl die Tour am Vortag mehrere sichten konnte, bleibt uns dieses Glück verwehrt. Letzte Chance für Wale also: Húsavík! Hallo Húsavík Húsavík ist ein kleines beschauliches Städtchen im Norden der Insel. Auf den ersten Blick und beim Durchfahren wirkt es sehr niedlich.…
-
Tipps für den Island-Roadtrip: Goðafoss, Vulkankrater und Lagunenbad – Rund um den Mývatn
Wer Island mit dem Auto entdeckt, den erwarten jede Menge spannende Landschaften! Eine besonders interessante Region findet sich rund um den im Norden gelegenen See Mývatn. Hier kommen meine Tipps für Sehenswürdigkeiten im Nordosten der Insel. Tipp 1: Goðafoss, Wasserfall der Götter Obwohl der Wasserfall eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Islands ist, lässt sich die Besucherzahl immer noch aushalten, vor allem im Vergleich zu noch populäreren Destinationen. Rund um den Wasserfall erstrecken sich viele kleine Wege, die man entlangschlendern kann und die für immer neue Perspektiven auf den Götterwasserfall sorgen. Die Bezeichnung “Götterwasserfall” geht auf die Zeit um das Jahr 1000 zurück, als Island zum Christentum übertrat. Das lief natürlich nicht…
-
Roadtrip Island: Perfect Puffin Spot – Papageientaucher beobachten
Bisher lief es ja nicht so gut mit unseren Tierbeobachtungen auf Island, denn die Orcas von Snæfellsnes wollten doch einfach nicht auftauchen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Umso aufgeregter bin ich, als der Morgen unseres Puffin-Tages anbricht – der Tag, an dem wir Papageientaucher beobachten wollen! Doch wo findet man auf Island Puffins, diese niedlichen, etwas tollpatschigen Vögel? Ich verrate euch meinen Spot! Der Leuchtturm von Tjörnes – Ein Puffin-Hotspot? Ich habe mich natürlich vorab im Internet schlau gemacht und mir wurde der Leuchtturm von Tjörnes als Puffin-Hotspot beschrieben. Wir fahren also auf die 85 und begeben uns auf die Halbinsel. Meine Hoffnung ist groß, als wir durch Husavík fahren…
-
Roadtrip Island: Wunderschönes Akureyri – Tipps & Sehenswürdigkeiten
Habt ihr Lust auf einen Spaziergang durch Akureyri? Dann kommt mit und folgt mir auf einen entspannten und vor allem preiswerten City Trip, denn ich verspreche: Fast alle hier genannten Sehenswürdigkeiten sind gratis. Unser Stadtbummel ist knapp 6 Kilometer lang und wenn man sich für alle Stationen Zeit lässt, kann das schon ein bisschen dauern. Aber gerade für Besucher, die nur einen Nachmittag in der Stadt sind können so einen wirklich guten Eindruck von der Stadt gewinnen. Parken in Akureyri Wir starten im Hafen und stellen unseren Wagen auf dem großen Parkplatz ab. Verzweifelt suchen wir den Parkautomaten und fragen, weil wir ihn nicht finden können, schließlich bei der ebenfalls…